Philipp Lipiarski Schlumberger "Man hat sich an ein anderes Qualitätsniveau gewöhnt" Das Haus Schlumberger befindet sich bei den alkoholhaltigen Getränken schon fast wieder auf Vorkrisenniveau, wie Top-Spirit-Geschäftsführer Eugen Lamprecht erzählt. Einen Grund sieht er in der Premiumisierung. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 12. Mai 2022
Philipp Lipiarski Schlumberger Eugen Lamprecht: Plädoyer für den Wein Als Quereinsteiger übernahm Eugen Lamprecht im Juli die Position des Verkaufsdirektors bei Top Spirit. Im CASH-Interview erzählt er von seinem außergewöhnlichen Werdegang, der Zusammenarbeit mit dem Handel und persönlichen Schwerpunkten. mehr von Christina Grießer | Dienstag, 02. November 2021
Die Abbilderei Sajovic & Scherr Zeitgeist Food Bernhard Prosser: "Ich will in keine Nische" Bernhard Prosser wird auch nach seinem Engagement für Egger nicht langweilig. Der Manager arbeitet aktuell an zahlreichen neuen Projekten aus unterschiedlichen Bereichen, in denen er von Anfang an bei den Großen mitspielen will, da er die Nische lieber anderen überlässt. mehr von Nataša Nikolić | Montag, 26. Juli 2021
Lalo Jodlbauer Wein & Co Willi Klinger: "Ich habe den Aufstieg des österreichischen Weins hautnah miterlebt" Nach fast 25 Jahren ist Willi Klinger 2020 als Geschäftsführer zu Wein & Co zurückgekehrt. Im CASH-Interview erzählt der Wein-Experte wie es dazu gekommen ist, wie die Pandemie das Wein-Geschäft beeinflusst und was die Konsumenten besonders zu schätzen gelernt haben. mehr von Christina Grießer | Freitag, 14. Mai 2021
Dr. Schär Dr. Schär Neues Jahr, neuer CEO, neue Kampagne Das neue Jahr beginnt für den Südtiroler Familienbetrieb Dr. Schär mit frischem Wind. Mit der Kampagne "Mit dem Besten von uns" will das Unternehmen, das seit Dezember Philipp Schoeller als neuer CEO leitet, Menschen beim Essen zusammenzubringen. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 04. Februar 2021
Sabine Klimpt E-Special Bayern/Kommentar Regional oder original? Regionalität rückt wieder verstärkt in den Fokus vieler. Und das ist gut so, für die heimischen Landwirte, für die Wirtschaft, für die Umwelt. Doch auch unsere Nachbarländer haben gute, qualitativ hochwertige Produkte, Originalprodukte. Da stellt sich die Frage, wie wichtig ist Herkunft und wie weit darf Regionalität gehen? mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 17. Juni 2020
RyanMcGuire - Pixabay Dr. Schär Bonus für weltweite Produktionsbelegschaft Das Südtiroler Unternehmen honoriert den Einsatz seiner Mitarbeiter in der Corona-Krise mit einem Bonus von 15 Prozent pro Arbeitsstunde. mehr von Daniela Purer | Donnerstag, 02. April 2020
Markus Wache Maresi Andreas Nentwich: Wie nach Hause kommen So beschreibt Dr. Andreas Nentwich seinen „Neuanfang“ als Geschäftsführer bei Maresi Austria. Denn nach 20 Jahren kehrt der Manager wieder in das Unternehmen zurück, wo es ihm bisher am besten gefallen hat. Im CASH-Interview schildert er auch, wo er strukturelle Verbesserungen einleiten will. mehr von Michaela Schellner | Mittwoch, 09. Oktober 2019
florianlechner.com Handl Tyrol Handl Tyrol: Erfreuliche Bilanz Der neue Standort Haiming im Ötztal ist Garant für Exportaktivitäten. mehr von Max Pohl | Montag, 27. Mai 2019
ÖWM/Anna Stöcher Österreich Wein Respekt für den Messwein Am 7. November fand im Stift Göttweig die diesjährige Weintaufe statt. Der 2018er-Veltliner wurde auf den Namen „Respekt“ getauft, und die Bacchuspreisträger wurden gekürt. mehr von Martin Ross | Montag, 12. November 2018