as-PROmedia Tierwohl Potenziale und Grenzen der artgemäßen Haltung Am Fleischmarkt nimmt das "Tierwohl"-Segment Fahrt auf, allerdings bremsen einige Faktoren die Dynamik. Darunter fällt ausgerechnet eine der bedeutendsten Stärken der Haltungsart. mehr von Karl Stiefel | Montag, 05. September 2022
CASH Mondelez Arbeiten dann alle weniger, Frau Hülsmann? Am Standort Wien von Mondelez Österreich wurde die 4-Tage-Woche nach Bedarf als Pilotprojekt gestartet, nun gilt es, einige Dinge im Arbeitsablauf neu zu denken. CASH sprach mit Elisabeth Hülsmann, Managing Director Mondelez Österreich, darüber, was "The new way of work" an Flexibilität verlangt, und was das für Führungskräfte und Arbeitspensum bedeuten kann. mehr von Margaretha Jurik | Donnerstag, 11. August 2022
AMA AMA/VÖM Ende der Anbindehaltung im AMA-Gütesiegel per 2024 Im AMA-Fachgremium Milch und Milchprodukte einigte man sich am 27.7. einstimmig auf ein Ende der dauernden Anbindehaltung aller Rinder im AMA-Gütesiegel-Programm per 1. Jänner 2024. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 28. Juli 2022
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG Dr. Oetker Oetker prüft Umbau zur Aktiengesellschaft Verantwortliche des Oetker-Konzerns erwägen, ihre Unternehmensgruppe in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln. Der bislang als Kommanditgesellschaft geführte Familienkonzern würde damit auf die wachsende Größe seines Gesellschafterkreises reagieren. mehr von Hendrik Varnholt (LZ) | Montag, 20. Juni 2022
olly/stock.adobe.com Coverstory März 2022 Tauziehen um die Lieferkette Der Entwurf für eine Richtlinie zum EU-Lieferkettengesetz wird aktuell heiß diskutiert. Die Gemüter erhitzen Aspekte wie Praktikabilität und Haftungsfragen, aber auch, wer die Mehrkosten für eine faire Supply Chain tragen soll. mehr von Alexandra O‘Neill und Nataša Nikolić | Dienstag, 29. März 2022
Gene Glover/Agentur Focus share Iris Braun: Ein Spielfeld ohne Verlierer Das Social-Impact-Unternehmen share beweist, dass man wirtschaftlich erfolgreich sein kann, indem man anderen hilft und fair wirtschaftet. Co-Gründerin Iris Braun, zuständig für internationale Projekte, verrät, wieso ausgerechnet die Frische für das Start-up spannend ist und wie man auch mit wenig Marketingbudget viel erreicht. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 03. März 2022
Henkel Henkel Henkel-CEO liefert Hintergründe zum Umbau Mit dem Integrationsprozess, der bis Anfang 2023 abgeschlossen sein soll, wird eine gemeinsame Wachstumsplattform geschaffen, informiert Vorstandsvorsitzender Carsten Knobel. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 28. Januar 2022
Bahlsen Bahlsen Bahlsen startet größte Werbekampagne seit Jahren - inklusive neuem Claim Nach dem Relaunch seiner Kernmarke im Frühjahr geht Bahlsen jetzt in die Werbeoffensive: Mit der größten Kampagne seit vier Jahren will der Kekshersteller seinen neuen Look in den Köpfen der Verbraucher verankern - und das in aller Welt. mehr von Ingo Rentz (HORIZONT) | Montag, 30. August 2021
Kärntnermilch Kärntnermilch Protest-Stimmung trotz kleinem Umsatzplus Trotz zahlreicher Herausforderungen durch die Pandemie, gelang der Kärntnermilch eine Umsatzsteigerung von 1,78 Prozent. Die Forderungen nach einer Preiserhöhung für Milch und Milchprodukte wird indes immer lauter. Obmann Albert Petschar kündigt bereits weitere Protestmaßnahmen an. mehr von Nataša Nikolić | Mittwoch, 28. Juli 2021
Foto Schuster; Rebel Meat Rebel Meat Jürgen Wahl & Philipp Stangl: Rebellisches Team Ein Investor gehört zum Start-up, wie das Patty aufs Burgerbrot. Das wissen auch Rebel-Meat-Gründer Philipp Stangl und Business Angel Jürgen Wahl. Im Doppel-CASH-Interview erzählen Sie, wie sie sich gefunden haben, worauf es in der Zusammenarbeit mit Start-ups ankommt und wie es mit Rebel Meat weitergeht. mehr von Christina Grießer | Dienstag, 04. Mai 2021