Billa / Harson Rewe International Zitronen aus Niederösterreich Unter der Marke "Da komm' ich her" werden nun heimisch angebaute Zitrusfrüchte bei Billa Plus und ausgewählten Billa-Märkten angeboten. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 22. Oktober 2021
Heindl Confiserie Heindl Fruchtige Sommerpralinen Heindl launcht zwei neue Premium-Sommerpralinensorten. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 15. Juli 2021
Sonja Petrkowsky Kattus Kattus treibt es wieder bunt Die zweite "Colour Collection" der Wiener Traditionskellerei in streng limitierter Auflage präsentiert sich heuer in Flieder. mehr von Christina Grießer | Freitag, 14. Mai 2021
Florence Stoiber Kattus Rosaroter Bio-Sekt Mit Kattus Organic Rosé will die Wiener Traditionskellerei an die Erfolgsgeschichte ihres ersten Bio-Sekts anknüpfen und bringt eine vegane Innovation für Rosé-Fans auf den Markt. mehr von Christina Grießer | Freitag, 07. Mai 2021
Wiener Salon Nougat Wiener Salon Nougat "Kernspaltung" im Marillen-Glas Rechtzeitig zur Marillenblüte in der Wachau präsentiert Glinitzer’s Wiener Salon Nougat eine Marillenkerncreme, extrahiert aus dem Kern der Frucht dank neuer Technologie aus Österreich. mehr von Nataša Nikolić | Montag, 05. April 2021
Hofer Hofer Von glücklichen Hühnern Hofer erweitert die FairHof-Range dauerhaft um Eier mit Tierwohl-Garantie. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 02. Oktober 2020
Ja! Natürlich Rewe International Erster österreichischer Bio-Ingwer Ja! Natürlich bringt burgenländischen Ingwer in die Regale. mehr von Martin Ross | Freitag, 25. Oktober 2019
Unimo Kattus Mit Sekt im Wald Der erste Bio-Sekt des Traditionshauses Kattus wurde bereits vor der offiziellen Präsentation im Rahmen des Kunstprojekts „For Forest“ in Klagenfurt ausgeschenkt. mehr von Martin Ross | Montag, 09. September 2019
Rewe International Erster österreichischer Ingwer Die ersten heimischen Ingwerwurzeln sind geerntet worden und kommen jetzt in die Gemüseregale von Adeg, Billa und Merkur. mehr von Martin Ross | Montag, 08. Oktober 2018
Dreh und Trink Klosterquell Hofer 45 Jahre Dreh und Trink Wer in den 1970er-Jahren in die Schule ging, wird sich noch erinnern, wie die bunte schmale Plastikflasche, die man so gut quetschen konnte, auf den Markt und dann hauptsächlich auf Wandertagen zum Einsatz kam. mehr von Martin Ross | Freitag, 25. Mai 2018