4Gamechangers WKÖ WKÖ will KMU gemeinsam mit Amazon E-Commerce-Starthilfe leisten Das kostenlose Wissensportal Quickstart Online soll Unternehmen beim Einstieg in den Online-Handel helfen. Die Zusammenarbeit präsentierte Iris Thalbauer, Geschäftsführerin der Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich, beim 4Gamechangers Festival. mehr von Margaretha Jurik | Freitag, 01. Juli 2022
Rewe Group Rewe Group Rewe erwartet starken Gewinnrückgang Die Luft wird dünner: Nach starken Jahren rechnet die Rewe Group für 2022 trotz steigender Umsätze mit teils deutlichen Ergebnisrückgängen. Bei wichtigen Vorhaben will der Konzern dennoch nicht zurückstecken. mehr von Werner Tewes (LZ) | Freitag, 01. Juli 2022
StrongPoint StrongPoint Fläche als digitales Asset StrongPoint liefert seit 35 Jahren Hard- und Softwarelösungen für den Handel. Tobias Kern, Business Development Director D-A-CH, erklärt, was er dem sehr speziellen österreichischen Markt anbieten möchte, oder wie sich Österreich von skandinavischem Einkaufsverhalten unterscheidet, seinen Zugang zu Shopping-Boxen und ein Zukunftsmodell von pandemiebedingtem Click & Collect. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 30. Juni 2022
mAJasPHotOgraPhY YBF 2022 "Sag, was du tust, und tu, was du sagst" Die Expertin für Responsible Management, Gabriele Faber-Wiener, ist dieses Jahr als Keynotespeakerin zu Gast bei der Young Business Factory. Mit CASH sprach sie vorab über responsible Leadership, intrinsische Motivation und nachhaltiges Unternehmertum. mehr von Christina Grießer | Dienstag, 28. Juni 2022
BVLÖ BVL Österreich Der logistische Schrei nach Resilienz Was macht die Logistik in diesen Zeiten belastungsfähig und resilient? Diese Frage stellten sich die Vortragenden des 37. Logistik Dialog Forums von BVL Österreich am ersten Tag, dem 23. Juni, in der neuen Location im Office Park 4 des Flughafens Wien. CASH war dabei. mehr von Alexandra O‘Neill | Donnerstag, 23. Juni 2022
METRO Metro Metro baut Geschäft mit Tante-Emma-Läden in Osteuropa aus Das Metro-Kundensegment Trader soll in Osteuropa Wachstum bringen. Die Corona-Pandemie hat den traditionellen Nahversorgern einen Umsatzschub beschert. mehr von Sebastian Rennack (LZ) | Montag, 13. Juni 2022
Yannick Steer Marken-Ranking "Brand Asset Valuator" Zwischen Emotion und Vernunft: Die stärksten Marken des Landes Die Österreicher:innen sind bei der Markenwahrnehmung so hin- und hergerissen wie noch nie zuvor: Diskont vs. Premium, Gesundheit vs. Genuss, trautes Heim vs. Sehnsucht nach der Ferne: Die Extreme sind auf dem Vormarsch. mehr von Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Donnerstag, 09. Juni 2022
umdasch umdasch Silvio Kirchmair: "Corona hinterlässt Relikte" In den vergangenen Jahren war der Ladenbau gefordert: Hygienekonzepte mussten umgesetzt werden, die Digitalisierung vorangebracht und das alles bei instabilen Materialpreisen. Silvio Kirchmair, CEO von umdasch The Store Makers, spricht im CASH-Interview über die Auswirkungen der Pandemie auf das Aussehen von Geschäften. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 01. Juni 2022
VectorMine – stock.adobe.com Die große Frage Hierarchien sprengen für mehr Leistung? Ja, sagt Organisationsberaterin Maria Spindler in ihrem neuen Buch "Die Neu-Ordnung der Macht". Denn eine komplexe Welt erfordert ein neues Machtverständnis, das mehrere "Macht-Sprachen" beherrschen sollte. Nur so könne die nötige Innovationskraft im Unternehmen und Motivation bei den Mitarbeitern entstehen. mehr von Alexandra O‘Neill | Montag, 30. Mai 2022
Sono Creative/stock.adobe.com Retail Technology Wie KI auf Krieg reagiert Unvorhersehbare Ereignisse, wie eine Pandemie oder ein Krieg stellen auch schon mal Maschinen auf die Probe. Wie Künstliche Intelligenzen auf solche Situationen reagieren und was das für Retailer, die solche Technologien in der Warenwirtschaft im Einsatz haben, bedeuten kann. mehr von Alexandra O‘Neill | Freitag, 27. Mai 2022