Astrid Gast/stock.adobe.com Fraunhofer Austria Research Projekt gegen Verschwendung von Lebensmitteln Forschungsprojekt der Fraunhofer Austria Research stellt die Lebensmittelverschwendung und deren Eindämmung in den Fokus. Dank KI-basiertem Prognose Tool soll es vielleicht bald möglich sein, rund 10 Prozent der jährlich 88 Millionen Tonnen weggeworfenen Lebensmittel einzusparen. Handelsketten Spar, Metro und Kastner sind mit an Bord. mehr von Alexandra O‘Neill | Donnerstag, 10. März 2022
Sono Creative/stock.adobe.com Retail Technology Wie KI auf Krieg reagiert Unvorhersehbare Ereignisse, wie eine Pandemie oder ein Krieg stellen auch schon mal Maschinen auf die Probe. Wie Künstliche Intelligenzen auf solche Situationen reagieren und was das für Retailer, die solche Technologien in der Warenwirtschaft im Einsatz haben, bedeuten kann. mehr von Alexandra O‘Neill | Freitag, 27. Mai 2022
Coverstory Februar 2022 Eigentum in der Blockchain In der digitalen Kunstszene sorgen NFTs – Non Fungible Tokens – für einen enormen Hype. Die dezentralen Zertifikate haben jedoch einen sehr praktikablen Nutzen in der Wirtschaft. Von Patenten über Container bis hin zu Grundstücken lassen sich Besitz- und Eigentumsverhältnisse via Blockchain-Technologie abbilden. mehr von Karl Stiefel | Montag, 28. Februar 2022