Ilia Nesolenyi - stock.adobe.com Marine Stewardship Council 25 Jahre MSC Das Gütesiegel für Fisch und Meeresfrüchte hat zum Jubiläum eine Umfrage rund um den Schutz der Weltmeere durchgeführt. mehr von Karl Stiefel | Dienstag, 07. Juni 2022
dm / mStudio dm drogerie markt So forcieren dm und GroupM Live-Shopping in Österreich Welche Überlegungen hinter dem neuen Format stecken und welche durchaus beachtlichen Marktverschiebungen damit einhergehen: die Verantwortlichen im Interview. mehr von Jürgen Hofer (HORIZONT.AT) | Freitag, 03. Juni 2022
Song_about_summer - stock.adobe.com Handelsverband E-Commerce setzt Höhenflug fort Mit 23,2 Milliarden Euro Umsatz bleibt der heimische Onlinehandel auf einem Niveau wie im Boom-Jahr 2020, wobei die einzelnen Kategorien stark variieren. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 04. Mai 2022
Österreichische Post/Screenshot Österreichische Post Geschäftsjahr 2021 war erfolgreich Die heutige Pressekonferenz der Österreichischen Post zeigt: Das Geschäftsjahr 2021 brachte Umsatzsteigerungen. Insgesamt verbuchte das Unternehmen ein Plus von 14,9 Prozent, damit einen Umsatz von 2.519,6 Millionen Euro. Das Paketgeschäft (+36,4 %) übersteigt das Briefgeschäft (+0,1 %) weiterhin. mehr von Alexandra O‘Neill | Freitag, 11. März 2022
The Consumer Goods Forum The Consumer Goods Forum Die Branche muss sich "besinnen" Der neue Managing Director von CGF, Wai-Chan Chan, hat in der Pandemie übernommen und sehr klare Vorstellungen, wie sich Handel und FMCG in Zukunft verhalten werden müssen. CASH gab er ein Exklusivinterview dazu. mehr von Margaretha Jurik und Dagmar Lang | Montag, 28. Februar 2022
Henkell Freixenet Henkell Freixenet 15 Prozent Marktanteil für Henkell Henkell Freixenet verteidigt auch im zweiten Pandemiejahr seine Marktführerschaft mit 35 Prozent Marktanteil. Mit knapp 15 Prozent (mengen- und wertmäßig) ist Henkell Sekt erstmals der beliebteste Sekt der Österreicher. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 10. Februar 2022
Creditreform Creditreform "Wer diese Regeln nicht erfüllt, verliert an Bonität" Weil der Staat so massiv eingegriffen hat, gab es in der Pandemie erheblich weniger Insolvenzen als in einem normalen Jahr. Doch das wird sich ändern, sagt Gerhard Weinhofer, Geschäftsführer der Creditreform im Interview. Die nächste große Challenge auf die Unternehmen wartet aber schon. mehr von Dagmar Lang | Donnerstag, 27. Januar 2022
Prostock-studio/stock.adobe.com Convenience im LEH Gemütlich mit einem gewissen Qualitätsanspruch Verarbeitete Lebensmittel sind praktisch und zeitsparend. Sie nehmen einem in Zeiten von Home Office und Co. einiges an Küchenarbeit ab. Was es derzeit auf dem heimischen LEH-Markt gibt und was schon bald "the next big thing" sein könnte. mehr von Alexandra O‘Neill | Dienstag, 18. Januar 2022
Land schafft Leben Gastkommentar/Maria Fanninger Trends kommen und gehen, Werte bleiben Die Frage nach der einen, richtigen Ernährungsweise hat uns bereits eine Unzahl an Ernährungstrends gebracht: kein Fleisch, mehr Ballaststoffe, Low Carb, keine Milchprodukte oder überhaupt nur das, was den Menschen schon in der Steinzeit zur Verfügung stand – die Liste ließe sich endlos fortsetzen. mehr von Margaretha Jurik | Montag, 17. Januar 2022