EleSi - stock.adobe.com Migros Bald Alkohol bei Migros? Im Juni 2022 werden die rund 2,2 Millionen Migros-Mitglieder in einer Urabstimmung über die Aufhebung oder Beibehaltung des Alkoholverkaufsverbots in den Schweizer Migros-Filialen entscheiden. mehr von Stefan Pirker | Montag, 06. Dezember 2021
Lukas Schaller MPreis Weitere T&G-Offensive in Kärnten Nach der kürzlichen Eröffnung des ersten MPreis-Marktes in Kärntens Hauptstadt bekommt das Bundesland noch zwei weitere T&G-Standorte in Steinfeld und Winklern. Dafür wurden bestehende MPreis-Standorte umgebaut. mehr von Margaretha Jurik | Freitag, 03. Dezember 2021
nexusseven - stock.adobe.com Gastro-Data Berg- und Talfahrt im Gastrogroßhandel Im Vergleich zum extrem schwachen Vorjahr 2020 verzeichnete Österreichs Gastrogroßhandel heuer einige starke Monate. Dennoch schlägt laut Gastro-Data in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 ein Minus von 11,5 Prozent zu Buche. mehr von Stefan Pirker | Mittwoch, 01. Dezember 2021
Markus Wache Willys Wochenrückblick Von Chefimpfologen, Pferdedreschern und Lachgastherapeuten Als heutigen Musiktipp habe ich das jüngste Werk von Seiler & Speer auserwählt - Hödn. Aus meiner Sicht schwer gelungen. mehr von Willy Zwerger | Dienstag, 10. August 2021
Branchenradar Branchenradar Wachstum? Nicht für alle. Wenngleich im Coronajahr 2020 die Haushalte deutlich mehr im Lebensmittelhandel einkauften als in den Jahren davor, profitierten davon nicht alle Warengruppen gleich stark, zeigen Daten aus dem aktuellen Branchenradar-Haushaltsausgaben in Österreich. mehr von Margaretha Jurik | Donnerstag, 08. Juli 2021
pixabay.com - Pexels Handelsverband Ein Fußball-Abend darf extra kosten Der Handelsverband hat erhoben, welche Ausgaben durch die Fußball-EM angetrieben werden. Fast ein Drittel aller Österreicher kauft für das Event nämlich extra ein. mehr von Karl Stiefel | Montag, 21. Juni 2021
Wolfgang Reindl - pixabay.com Gastro-Data Tiefrotes erstes Quartal im Gastro-Großhandel In der gesamten DACH-Region musste Österreichs Gastro-Großhandel in den ersten drei Monaten des Jahres 2021 im Jahresvergleich die größten Verluste hinnehmen. mehr von Stefan Pirker | Mittwoch, 26. Mai 2021
Observer Observer Wofür werden Rabattmarkerl wirklich verwendet? Vor Ostern gab es in den Supermärkten wieder umfangreiche Aktionen mit den beliebten 25 Prozent-Rabattmarken. Eine Marktforschung von Observer in Kooperation mit Marktguru nahm die Vorlieben der Österreicher genauer unter die Lupe. mehr von Margaretha Jurik | Montag, 10. Mai 2021
CASH CASH Digital Talk Hybrides Einkaufsverhalten: Online ist viel, aber nicht alles Im ersten CASH Digital Talk in diesem Jahr blickten wir noch einmal auf die vergangenen Krisenmonate zurück. GfK Austria präsentierte die Zahlen, ein hochkarätiges Podium diskutierte die Auswirkungen und Learnings - die je nach Betrachtungswinkel auch divergierten. mehr von Christina Grießer | Montag, 22. Februar 2021
Free-Photos - pixabay.com Gastro-Data Die Details der Schwierigkeiten im Gastro-Großhandel Dass der Gastro-Großhandel unter der Coronaviruspandemie massiv leidet, ist hinlänglich bekannt. Nun liefert das Marktforschungsunternehmen Gastro-Data konkrete Zahlen zum Ausmaß des Einbruchs. mehr von Stefan Pirker | Freitag, 19. Februar 2021