sasha1806 / stock.adobe.com Focus Das Flugblatt soll weiter in den Postkasten Das haptische Flugblatt verliert nicht an Relevanz. Lediglich für den Einkauf im Elektrohandel wird lieber zu entsprechenden Endgeräten gegriffen – so die Erkenntnisse der europaweiten Focus-Studie ,Promotions Insights‘. mehr von Sarah Wagner (HORIZONT.AT) | Montag, 08. November 2021
GDI GDI - Internationale Handelstagung Die neue Nähe im Handel - Die Bildergalerie Die 71. Internationale Handelstagung des Gottlieb Duttweiler Instituts widmet sich den signifikanten Entwicklungen im Handel. Die Referenten diskutieren und erklären ihre Näherungsversuche an die geänderten Kundenbedürfnisse im Handel. mehr von Margaretha Jurik | Dienstag, 28. September 2021
WKO-Harald Klemm WKO Vorsichtig optimistische Bilanz Die Wirtschaftskammer Österreich präsentiert ihre Handelsbilanz für das erste Halbjahr - die Umsätze pendeln sich leicht über dem Vorkrisenniveau ein, auch wenn die Divergenz weiter groß ist. Wie es weitergeht, wird vom weiteren Infektionsgeschehen abhängen. mehr von Christina Grießer | Freitag, 20. August 2021
Österreichische Post AG Post AG Peter Umundum: Zufrieden mit der Lieferung Das Gallup Institut hat im Auftrag von CASH und der Post die Kundenzufriedenheit der Baumärkte und Elektrofachhändler analysiert. Post-Vorstand Peter Umundum schildert, warum die Zusteller in Gelb die beliebteste Option sind. mehr von Karl Stiefel | Montag, 28. Juni 2021
Handelsverband Handelsverband Omnichannel gewinnt an Bedeutung Anhand des Omnichannel Readiness Index 2021 zeigt der Handelsverband, wie digitale und stationäre Vertriebswege zusammenwachsen und wo es noch Potenzial gibt. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 09. Juni 2021
bluesource bluesource mobile solutions Kundenbindung in der Tasche Mit mobile-pocket hat bluesource eine Plattform geschaffen, in der Loyality-Programme auf Payment treffen. CEO Wolfgang Stockner erklärt, warum diese Kombination unerlässlich ist. mehr von Karl Stiefel | Dienstag, 11. Mai 2021
SES SES Marcus Wild: "Bald wieder normal, aber anders" Marcus Wild, langjähriger CEO der Spar-Tochter SES Spar European Shopping Centers, ist mit Jahresbeginn 2021 in den Konzernvorstand der Spar aufgestiegen. Dort ist er für die Bereiche SES, Hervis, Immobilien, Prozessmanagement, Innovationen und die Beteiligung an dm zuständig. mehr von Manuel Friedl | Dienstag, 04. Mai 2021
Hornbach Hornbach Neue Lust am Bauen und Renovieren als Absatzturbo Die Hornbach-Gruppe steigerte im Geschäftsjahr 2020/21 ihren Nettoumsatz um 15,4 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro, das bereinigte EBIT um 43 Prozent auf 325 Millionen Euro. mehr von Stefan Pirker | Mittwoch, 24. März 2021
Yvonne Ploenes Leadership „Führen heißt, andere emporheben“ In der neuen Serie „Leadership“ spricht CASH mit Führungspersönlichkeiten über ihre Strategien, Erfahrungen und Einschätzungen aus einem komplexen Arbeitsalltag. Torsten Toeller, Geschäftsführer von Fressnapf, macht den Anfang. mehr von Dagmar Lang | Donnerstag, 28. Januar 2021
www.beahasler.at Gallup Institut/Coronavirus Nach Lockdown: Sturm auf die Geschäfte Das Gallup Institut erwartet am Montag einen Run auf Einkaufszentren, Baumärkte, den Elektronik- und den Spielzeughandel. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 04. Dezember 2020