RegioPlan RegioPlan Überhitzungen rechtzeitig erkennen Welche Parameter deuten auf eine Überhitzung der Märkte hin? Und wenn die Krise mal im Haus ist, wie gehen wir damit um? Diesen Fragen in Zusammenhang mit der Vergangenheit und Zukunft der mehr Montag, 24. Oktober 2011
Rewe Group / Harson Rewe/WKO/Handelsverband Jetzt ist es soweit: So geht Impfen im Handel Vor wenigen Monaten noch als Vision belächelt ist es nun Realität: Die Stadt Wien und Rewe International starten eine eigene Impfaktion an - oder eigentlich nahe den - Supermarktkassen von zunächst einer Billa, einer Billa Plus und einer Penny-Filiale. Das Land Vorarlberg und zahlreiche Einkaufszentren sind bereits beim niederschwelligen Impf-Angebot mit dabei. mehr von Margaretha Jurik | Mittwoch, 25. August 2021
Interfoto imh Handel, der beeindruckt Beim Jahresforum Smart Retail des Konferenzveranstalters imh ging es um nachhaltige Trends und Zukunfts-Visionen für on- und offline. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 03. Oktober 2019
Foto: Peter Svec Ladenzeilen/Ekazent Einkaufen mit Gesicht und Namen Während in so manchem Einkaufszentrum gegenwärtig der Leerstand einer der besten Mieter ist, freut sich die Ekazent Immobilien Management GmbH über die Vollvermietung der von ihr betriebenen Ladenzeilen, und das dürfte auch weiterhin so bleiben, denn Einkaufsmöglichkeiten „ums Eck“ werden immer wichtiger. mehr von Christian Pleschberger | Donnerstag, 15. Juli 2010
Dragan Dok Unibail-Rodamco-Westfield Vermietungserfolge trotz schlechter Umsätze Die Umsätze in den beiden größten Einkaufszentren des Landes waren im Vorjahr weiter rückläufig. Doch auf Vermietungsseite lief es gut: Beide Center sind nahezu voll vermietet. mehr von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Mittwoch, 23. Februar 2022
Johannes Brunnbauer Lugner City Richard Lugner: Der Rosenkavalier Richard Lugners Engagement für seine City hat die Grenzen zwischen privat und beruflich längst egalisiert. CASH sprach mit dem Gründer des erfolgreichen EKZ über die Anfänge, die aktuellen Highlights und über die Zukunft. mehr von Willy Zwerger | Mittwoch, 02. Oktober 2019
Manstein Verlag Charity Wohltäter im Dezember Auch im Dezember 2019 gab es wieder Charity-Aktivitäten der Unternehmen der Handels- und Lebensmittelbranche. Cash.at bringt hier Kurzinfos dazu. mehr von Martin Ross und Nataša Nikolić | Montag, 30. Dezember 2019
- Keine Panik vor Amazon und Google? Jetzt wäre für den Handel eine gute Gelegenheit für Panik „Wir sind wahrscheinlich die letzte Generation, die noch im Laden einkauft“. Das sagt eine Freundin meiner Mutter (70+). Es braucht also eigentlich nicht einmal die regelmäßigen mehr von Olaf Kolbrück | Dienstag, 24. Juni 2014
dbreen - pixabay Coronavirus Versorgung ist sichergestellt Trotz rasant steigender Nachfrage bleiben die Lager der Händler gut gefüllt. Um die erhöhte Frequenz zu bewältigen, werden landesweit Aushilfen zur Mitarbeit gesucht. mehr von Daniela Purer | Montag, 16. März 2020
- Diese Apps zeigen die Zukunft des Mobile Commerce Smartphones werden bis Ende 2017 Computer als bevorzugtes Endgerät für das Online-Shopping ablösen. Das erwartet Demandware angesichts seines aktuellen Shopping Index, der misst das Wachstum mehr von Olaf Kolbrück | Freitag, 17. Juni 2016