Umdasch E-Special Ladenbau & Retail Technik Flexibel, schnell und wegweisend Die notwendigen Veränderungen in den Märkten der Handelsketten betrafen stellten sich in Nachhinein eher als Aufrüstung mit neuen Produkten als direkte bauliche Veränderungen dar. Diese Produkte reichen von klassischen Acrylglas-Scheiben bei Kassenmöbeln und Service-Countern über spezielle Hygiene Stationen zur Desinfektion bis hin zu digitalem Content und automatisierten Kundenzählsystemen. mehr von Willy Zwerger | Sonntag, 14. Juni 2020
Hofer E-Special Ladenbau & Retail Technik Umbauen für die Zukunft Österreichs Handelsketten sind zwar ohnehin für ihre Flexibilität bekannt, doch die coronabedingten Umbauarbeiten innerhalb der Outlets erfolgte nicht nur sehr schnell, sondern auch mit Hinblick auf die Zukunft. mehr von Willy Zwerger | Sonntag, 14. Juni 2020
MPreis MPreis/Achensee Tourismus Tiroler Handelskette schnürt Urlaubspaket MPreis und Tirols Sport & Vital Park Achensee bieten der heimischen Bevölkerung innovative, preisgünstige Angebote für ein nachhaltiges Urlaubsvergnügen im Rahmen der Tiroler Sommerfrische 2020. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 04. Juni 2020
Spar AG E-Special Tierwohl Tierwohl-Listungen vs. Aktionitis Der Handel ist und bleibt die Drehscheibe in Sachen Tierwohl. Egal, wie sehr sich die Fleisch- und wurstproduzenten auch bemühen, ihre Produkte nach Tierwohlkriterien herzustellen und egal, wie sehr sich diese der Konsument wünscht, wenn der Handel die Ware nicht listet, steht diese Initiative still. Der Hauptgrund dafür: Die höheren Preise sprechen gegn die Aktionspolitik der Handelsketten. mehr von Willy Zwerger | Montag, 25. Mai 2020
Squirrel_photos - pixabay Verein für Konsumenteninformation Marke versus Eigenmarke Sind Markenartikel wirklich qualitativ hochwertiger als die Eigenmarken der Handelsketten? Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) zieht Bilanz aus über 15 Jahren Lebensmitteltests. mehr von Daniela Purer | Mittwoch, 20. Mai 2020
pixabay.com - stevepb ING Kartenzahlungen steigen in der Krise Unter den aktuellen Bedingungen, so ergibt eine Umfrage der ING, wird die Zahlung mit der Karte als vernünftigste Payment-Methode angesehen. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 23. April 2020
nordkurier.de Coronavirus/Nielsen Corona und unser aller Einkaufsverhalten Die Hamsterkäufe aufgrund der Coronakrise lassen sich auch statistisch belegen, wie ein Blick auf die jüngsten Nielsen-Zahlen beweisen. mehr von Willy Zwerger | Dienstag, 21. April 2020
L'Oréal L'Oréal Europäisches Solidaritäts-Programm L'Oréal Österreich startet Maßnahmen, um das Gesundheitswesen, den Handel und die Lieferanten zu entlasten. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 17. April 2020
Photo-Graphics Hillinger-Perfahl OG - SPAR Spar Mehr junge Start-Ups bei Spar "Young & Urban" wächst weiter und zählt mittlerweile rund 400 Produkte. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 16. April 2020
Markus Wache VÖM Petschar fordert Ende der "aggressiven Aktionspolitik" Helmut Petschar, Präsident der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) und Geschäftsführer der Kärntnermilch, rückt einmal mehr die Wichtigkeit der heimischen Milchindustrie in den Vordergrund und appelliert an den LEH, während der Coronakrise von Aktionen insbesondere bei Milchprodukten aus dem Ausland, abzusehen. mehr von Nataša Nikolić | Montag, 06. April 2020