Johannes Brunnbauer Zielpunkt 113 Zielpunkt-Standorte finden Übernehmer Der Zielpunkt-Gläubigerausschuss hat am 22. Dezember 2015 25 Anbote für die Übernahme von insgesamt 113 Standorten der Handelskette mit rund 1.350 Beschäftigten einstimmig gebilligt. mehr von Silvia Meißl und Stefan Pirker | Mittwoch, 23. Dezember 2015
- Der 970 Millionen Dollar Deal: Amazon schluckt Video-Website Twitch Der Internet-Handelsriese Amazon kauft für knapp eine Milliarde Dollar die Online-Spieleplattform Twitch und sticht damit offenbar den Rivalen Google aus. Die Transaktion soll noch in diesem Jahr mehr von | Dienstag, 26. August 2014
Billa/Harson Billa Billa fährt radikal regional Billa und Billa Plus starten eine regionale Offensive und nehmen noch mehr österreichische Lieferanten unter Vertrag, deren Produkte sie am Regal für Kunden zusätzlich kennzeichnen. mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 24. August 2021
- Hermes Gruppe ist mit Tochter BorderGuru offizieller Vertragspartner der Alibaba Group Mit einem Handelsvolumen von rund 410 Mrd. Euro und Zugang zu mehr als 280 Mio. Kunden ist die Alibaba Group aktuell der führende Onlinehändler der Welt. Über die Shopping-Plattform TMall mehr von Divna Ivic | Montag, 07. März 2016
Milan/stock.adobe.com Flugblätter Das Flugblatt am Scheideweg Große Handelskonzerne stellen ihre gedruckten Prospekte ein. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kostendruck prägen. Was die großen Player am Markt denken – und nun vorhaben. mehr von Sandra Wobrazek (HORIZONT.AT) | Dienstag, 16. August 2022
Photographee.eu/adobe.stock.com Nachhaltige Überzeugungsarbeit Wie Marketing für vegane und vegetarische Alternativen begeistern will Die Produktpalette für vegetarische und vegane Speisen wächst und wächst. HORIZONT hat Expert:innen befragt, wer eigentlich die Zielgruppe ist und mit welchen Botschaften man Konsument:innen von den Ersatzprodukte überzeugen kann. mehr von Sarah Wagner (HORIZONT.AT) | Mittwoch, 23. März 2022
Johannes Brunnbauer CASH Handelsforum 2013 Spielräume für den Erfolg Wie sich Wettbewerbsvorteile und Chancen am Markt nützen lassen, war Thema der Podiumsdiskussion und Anlass für manch kontroverse Stellungnahmen der einzelnen Teilnehmer. mehr von Frank Placke | Freitag, 19. April 2013
- Rewe Digital: Schweizer Taschenmesser im Kampf gegen Amazon Der Kölner Handelskonzern Rewe gehört nicht zu jenen Unternehmen, die allzu gerne mit ihren Erfolgen hausieren gehen. Das gilt auch für den digitalen Arm der Rewe. So ist Rewe Digital für mehr von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 04. August 2016
- E-Commerce im Lebensmitteleinzelhandel: Schluss mit dem Heimschleppen von Einkaufssackerln! Auch vor dem Lebensmitteleinzelhandel machen die Digitalisierung und der Trend zum E-Commerce nicht halt. etailment.at hat sich im Lebensmitteleinzelhandel, bei Logistikdienstleistern und bei Lieferservices für Speisen umgehört und dabei nicht nur die großen Player, sondern auch kleinere Anbieter ins Visier genommen. mehr von Manuel Stenger | Dienstag, 10. Mai 2016
Sunny Studio – stock.adobe.com Coverstory April 2021 Mehr Fairness auf der Spielwiese Was erwarten Start-ups und Händler voneinander? Wie kann eine fruchtbare Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingen? Antworten auf diese und weitere Fragen geben junge Gründer, gestandene Handelsvertreter und externe Experten. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 29. April 2021