Andy Wenzel Coronavirus Handel vor neuem Lockdown Abgesehen von Lebensmittelhandel, Drogeriefachhandel und Apotheken müssen alle Geschäfte erneut schließen. Unterstützungsmaßnahmen sind gefordert. mehr von Christina Grießer | Montag, 16. November 2020
Edwin Hooper/Unsplash Coronavirus Lockdown: Handel bleibt geöffnet Der gesamte Handel ist diesmal von den Schließungen im Rahmen des zweiten Lockdowns ausgenommen. Die Freude hält sich in Grenzen. mehr von Christina Grießer | Montag, 02. November 2020
Hofer E-Special Ladenbau & Retail Technik Umbauen für die Zukunft Österreichs Handelsketten sind zwar ohnehin für ihre Flexibilität bekannt, doch die coronabedingten Umbauarbeiten innerhalb der Outlets erfolgte nicht nur sehr schnell, sondern auch mit Hinblick auf die Zukunft. mehr von Willy Zwerger | Sonntag, 14. Juni 2020
Arek Socha/pixabay.com Coronavirus (Update 5.2.) Handel bereitet sich auf Öffnung vor Ab Montag, 8. Februar, können Händler wieder ihre Läden für Besucher öffnen. Interessensvertreter sehen den Handel gut vorbereitet, andere sind vor allem wegen der neuen Verordnungen skeptisch. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 04. Februar 2021
Johannes Brunnbauer AMA-Marketing Verschwörung - Theorie und Praxis Zeitgemäß fand auch das heurige AMA-Forum nur online als Webinar statt. Aktuelles Diskussionsthema: Alles rund um Verschwörungstheorien und wie man ihnen den Wind aus den Segeln nimmt. mehr von Willy Zwerger | Donnerstag, 26. November 2020
Antoni Impfstrategie Lidl, Netto und Co. ändern Claim für Impfkampagne Das Boostern nimmt zwar endlich Fahrt auf, dennoch gibt es in Deutschland immer noch Millionen von Impfskeptikern. Die angekündigte Impfpflicht wird bei ihnen die Bedenken im Zweifel eher verstärken als zerstreuen. Deshalb braucht es eine neue Welle der Solidarität - ähnlich wie im Frühjahr 2020, als alle gemeinsam an einem Strang gezogen und zu Hause geblieben sind. Nur, dass es jetzt ums Impfen geht. mehr von Bärbel Unckrich (HORIZONT) | Dienstag, 07. Dezember 2021
NEOS NEOS Österreich Pandemiemanagement? Nicht genügend! Im CASH-Interview sprich die Nationalratsabgeordnete und NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger über den Krieg in der Ukraine, fehlende Eigenverantwortung während der Pandemie, den aktuellen Fachkräftemangel, ihre Ideen für den Bürokratieabbau und was im Krisenmanagement der Regierung ihrer Meinung nach falsch gelaufen ist. mehr von Dagmar Lang | Freitag, 11. März 2022