Kurt Keinrath VOEB Forderung nach einheitlicher Abfalltrennung Gemeindebund, Wirtschaftsbund und der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe fordern erstmals in einer gemeinsamen Stellungnahme die österreichweite Vereinheitlichung aller Sammelsysteme für Leicht- und Metallverpackungen. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 17. Juni 2021
Recheis Recheis Nachhaltige Nudeln Das Tiroler Traditionsunternehmen blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück. Das gipfelte in Nachhaltigkeitsprojekten und einem schönen Umsatzplus. mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 26. Februar 2020
Tchibo Tchibo Partner von Mutter Erde Mehrweg-Produkte wie Einkaufstaschen aus Bio-Vlies oder Mehrweg-Kaffeebecher mit Refill-Nachlass sind bei Tchibo schon seit Längerem gelebter Alltag. mehr von Martin Ross | Dienstag, 04. Juni 2019
- Altstoff Recycling Austria AG ARA-Bilanz 1. Halbjahr 2012 Diese sieht mit 380.600 Tonnen getrennt gesammelter Verpackungen sehr positiv aus. mehr Montag, 30. Juli 2012
Werner & Mertz Werner & Mertz Meilenstein bei den Etiketten Nach dem Offset-Druck werden nun auch die Farben für den Flexo-Druck des Herstellers für ihre Nachhaltigkeit zertifiziert. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 02. Dezember 2020
AdoreBeautyNZ - pixabay.com Nachhaltigkeit Rezyklat für Kosmetikverpackung Gemeinsame Forschungsarbeit von Beiersdorf, Werner & Mertz und dem Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung zeigt, dass Altplastik sich für Kosmetikverpackungen eignet. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 06. Mai 2021
Nick Fewings - unsplash.com Einwegpfand Drei Punkte gegen Plastik Umweltministerin Leonore Gewessler möchte verbindliche Quoten für Mehrwegverpackungen im Handel etablieren. mehr von Karl Stiefel | Montag, 07. September 2020
Pixababy ARA/VOEB Sekundärrohstoffe gewünscht Da österreichische Recyclingbetriebe recycelte Wertstoffe in ausgezeichneter Qualität liefern, sollten statt Neuware in der österreichischen Industrie vermehrt Sekundärrohstoffe zum Einsatz kommen, regen ARA und VOEB an. mehr von Martin Ross | Freitag, 05. Oktober 2018
stux - pixabay Runder Tisch (Update 3.6.) Einwegpfand kommt (vorerst) nicht Die hitzigen Diskussionen ob uns ein Einwegpfand auf Kunststoff-Getränkeflaschen den Recyclingszielen der EU näher bringen oder nicht, konnte auch vom heutigen runden Tisch nicht beantwortet werden. Es gibt aber weitere Schritte. mehr von Willy Zwerger | Dienstag, 02. Juni 2020
Plattform Verpackung mit Zukunft Plattform Verpackung mit Zukunft Alleine wirds nicht gehen Bereits Ende 2019 gegründet, aber erst jetzt, nach monatelangen Sondierungsgesprächen an die Öffentlichkeit getreten, will die Plattform Verpackung mit Zukunft für eine Versachlichung des Themas Verpackung sorgen. mehr von Willy Zwerger | Mittwoch, 06. Mai 2020