Spar/Brunnbauer Spar Ein neuer Eurospar in Neudörfl Aus dem bisherigen Spar-Supermarkt in der Seestraße 1 wurde ein 1.400 Quadratmeter großer Eurospar. Das Sortiment umfasst nun rund 18.000 Artikel. mehr von Alexandra O‘Neill | Dienstag, 22. November 2022
Spar Spar Kaufleutewechsel in St. Peter in der Au Die Neo-Spar-Kaufleute Jasmine Lechner und Michael Raindl übernahmen von der Familie Krondorfer den Markt in St. Peter in der Au im niederösterreichischen Mostviertel. mehr von Stefan Pirker | Montag, 12. September 2022
Spar/Johannes Brunnbauer Spar Österreich Neue Gourmet-Generation am Fleischmarkt Der Spar-Gourmet am Fleischmarkt wurde neu gestaltet und mit kulinarischen Highlights ausgestattet - eine Leuchtturm-Filiale für eine neue Gourmet-Generation in der Wiener Nahversorgung. mehr von Christina Grießer | Dienstag, 25. Oktober 2022
Unigruppe Unigruppe Startschuss für immer kreativere Standorte Mit der Eröffnung der insgesamt 16. Unibox in einem abgestellten Eisenbahnwaggon in Linz beschreitet Geschäftsführer Andreas Haider eine noch breitere Standortstrategie für den ländlichen Raum. mehr von Margaretha Jurik | Mittwoch, 21. September 2022
privat Kommentar Zwischen Schauwert und Versorgung Die Renaissance der unbemannten Läden nimmt langsam aber sicher Fahrt auf. Neu ist das Prinzip nicht, doch gibt es jetzt erst jene Konzepte, die aus einem Kuriosum einen Nahversorger machen. mehr von Karl Stiefel | Montag, 22. August 2022
Wedl Nah&Frisch Wedl zieht sich aus Nah&Frisch zurück Das Tiroler Handelshaus Wedl, Mitbegründer von Nah&Frisch, wird sich aus dem LEH zurückziehen und auf den Großhandel konzentrieren. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 16. September 2022
Die Stadtretter Neue Initiative zur Belebung von Innenstädten Die in Deutschland im Sommer 2020 gestartete Initiative "Die Stadtretter" ist nun auch in Österreich aktiv. mehr von Stefan Pirker | Dienstag, 15. November 2022
stock.adobe.com - jirsak Energiekrise Hat der Handel nichts vom Energiekostenzuschuss? Ab Mitte Oktober sollen energieintensive Unternehmen mit bis zu 400.000 Euro an Zuschüssen entlastet werden. Handelsvertreter fürchten jedoch, dass die Branche davon sehr wenig haben wird. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 21. September 2022
Silvia Zellinger Gastkommentar/Fritz Floimayr Mittelstand in der Krise Die Zwei-Drittel-Mehrheit wird vergessen. Schlägt man die Zeitungen auf, springen einem derzeit vor allem die Sprecher der multinationalen Nahrungsmittelkonzerne entgegen. mehr von Margaretha Jurik | Montag, 21. November 2022
Bulgari EHL Expansion liegt krisenbedingt auf Eis Laut EHL ist die Nachfrage nach Einzelhandelsflächen wieder sehr deutlich zurückgegangen. Lediglich Discounter und Luxusunternehmen investieren in ihr Ladennetz. Unverändert gut ist die Nachfrage auch seitens des Lebensmittelhandels. mehr von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Dienstag, 02. August 2022