- eBay: Wo der neue Boss Stefan Wenzel den Marktplatz aufhübschen muss Wer Google nach der „Meinung“ zu eBay befragt, indem er in das Suchfeld „eBay ist“ eingibt und auf die automatischen Ergänzungen schaut, der bekommt wenig schmeichelhafte Ergebnisse zu sehen. Dabei hat Deutschland-Chef Stephan Zoll zuletzt mächtig geackert, reichlich Innovationen angeschoben. Ende Mai wechselt er nun zu einer Handelskette in die USA. Seinen Job übernimmt Stefan Wenzel. Der war bislang für eBay Fashion und den Shoppingclub Brands4friends zuständig. Vor dem Stabwechsel touren beide nun gemeinsam durch Redaktionen. Strahlend. Solch gemeinsame Auftritte von Vorgänger und Nachfolger haben in der Branche Seltenheitswert. Das Duo will also Zeichen setzen – und hat beim Besuch bei etailment denn auch frohe Botschaften dabei. mehr von Olaf Kolbrück | Dienstag, 10. Mai 2016
- Nicola Schumann, Beate Uhse: „Unser Onlinegeschäft ist bereits jetzt unser Zugpferd“ Beate Uhse hat nach Umsatzeinbußen einen Markenrelaunch vorgenommen und sich stark auf den Onlinehandel konzentriert. Wie sich die Digitalisierung auf den Online-Erotikmarkt auswirkt, erläutert mehr von Johannes Bauer | Mittwoch, 20. April 2016
Rewe International AG Rewe International Rewe 2015 stabil erfolgreich in Österreich und CEE: +2,81 Prozent Die Rewe International AG verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr am Heimmarkt Österreich einen Umsatz von 8,14 Milliarden Euro. mehr von Martin Ross | Donnerstag, 14. April 2016
- Tengelmann Tengelmann: Neuer CFO und positive Bilanz für 2013 Alfred Bührdel folgt per 1. September 2014 Dr. Jens-Jürgen Böckel und die Unternehmensgruppe ist auch im 147. Geschäftsjahr erfolgreich. mehr von Willy Zwerger | Donnerstag, 10. Juli 2014
- Coverstory/Karl Kollmann/Arbeiterkammer Über Kreuz mit dem LEH Der Arbeiterkammer stößt das Preisgefälle bei Lebens- und Reinigungsmitteln zwischen Österreich und Deutschland sauer auf. Gesprächsbedarf mit dem Handel ortet Karl Kollmann, stellvertretender Leiter der Abteilung Konsumentenpolitik, auch beim Thema Promotion. mehr von Christian Pleschberger | Donnerstag, 16. April 2009
- C&C Berger/Wedl Zwei Profis unter einem Dach Weil der alte Standort zu klein geworden ist, übersiedelt C&C Berger in den 14. Wiener Gemeindebezirk. Mit an Bord ist das Milser Handelshaus Wedl, das damit die optimale Einstiegsmöglichkeit in den Wiener Handel gefunden hat. mehr von Michaela Schellner | Mittwoch, 15. April 2009
Penny/Harson Charity Wohltäter im Dezember (Handel) Auch der Handel hat die Weihnachtszeit noch einmal zum Anlass genommen, zahlreiche Organisationen und Projekte zu unterstützen. CASH hat die Aktivitäten im Dezember zusammengefasst. mehr von Christina Grießer und Nataša Nikolić | Mittwoch, 29. Dezember 2021
foto-hoefinger.at Charity Wohltäter im Mai Auch im Mai 2020 gab es wieder Charity-Aktivitäten der Unternehmen der Handels- und Lebensmittelbranche. CASH.at bringt hier Kurzinfos dazu. mehr von Christina Grießer | Freitag, 29. Mai 2020
Volodymyr - stock.adobe.com Drogerie- und Parfümeriehandel Coverstory 11-12/2019: Hart umkämpft Das Geschäft mit Beautyprodukten will sich niemand entgehen lassen und so kämpfen zahlreiche Unternehmen mit innovativen Konzepten um die Gunst der Verbraucher. Die Grenzen der einzelnen Vertriebskonzepte verschwimmen immer mehr; ein Omni-Channelansatz ist mittlerweile Standard. mehr von Michaela Schellner | Donnerstag, 05. Dezember 2019
- Warum der E-Commerce keine Wachstumsgrenze kennt Gegenwärtig kursiert im klassischen Handel das Mantra, dass der Onlinehandel alsbald seine Wachstumsgrenze, zumindest in zentralen Branchen, erreicht haben könnte. Der Irrtum könnte größer nicht sein. Vieles spricht dafür, dass es für den digital abgehängten Laden an der Ecke noch viel schlimmer kommen wird. mehr von Olaf Kolbrück | Dienstag, 30. August 2016