- Dynatrace-Studie: E-Commerce-Webseiten werden immer langsamer Die weltweite Dynatrace-Studie zur digitalen Performance im Einzelhandel zeigt, dass die E-Commerce Websites immer langsamer werden. Ursache für den langsameren Webseitenaufbau sind die steigende Komplexität und die wachsende Größe der Shop-Webseiten. mehr von Johannes Bauer | Mittwoch, 20. Juli 2016
Bain Bain Onlinehandel mit Lebensmitteln hat noch Luft nach oben Eine Bain-Studie zur Zukunft von Konsumgüterhersteller prognostiziert sinkende Handels- und Herstellermargen und hat fünf Strategien zum Gegensteuern parat. mehr von Susan Hasse | Mittwoch, 13. Juli 2016
- Die Schweizer können ab sofort mit Apple Pay bezahlen Nach Großbritannien sind die Eidgenossen das zweite Land in Europa, in dem User Apple Pay nutzen können. Weitere Märkte wie Spanien oder Frankreich könnten noch in diesem Jahr folgen. mehr von Manuel Stenger | Freitag, 08. Juli 2016
Uwe Schlick / pixelio.de ING-DiBa Österreich: Jeder Zweite hat Konsumschulden Fast jeder zweite Österreicher (genau 47 %) hat Konsumschulden – was nicht wirklich zum persönlichen Wohlbefinden beiträgt, so lautet das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag der ING-DiBa. mehr von Martin Ross | Montag, 04. Juli 2016
- Österreich am Vormarsch bei Mobile Banking Laut ING International Survey der ING-DiBa stieg die Anzahl der Mobile Banking User in den 13 untersuchten europäischen Ländern um 3 Prozentpunkte auf 56 Prozent. Österreich mehr von Christina Penz | Dienstag, 14. Juni 2016
- Heimwerker-Onlineshop ManoMano expandiert nach Deutschland Mit Deutschland nimmt man einen Markt mit einem Volumen von 62 Milliarden Euro ins Visier. Seit der Markteinführung 2013 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz von einer Million auf 32 Million Euro. mehr von Manuel Stenger | Freitag, 10. Juni 2016
- Rakuten.at zieht sich mit Ende August 2016 zurück Kunden aus Österreich können weiterhin über die deutsche Website von Rakuten bestellen, Händler werden künftig ebenfalls über den deutschen Marktplatz eingebunden. Darüber hinaus werden die Marktplätze in Großbritannien und den Spanien aufgelassen. mehr von Manuel Stenger | Mittwoch, 08. Juni 2016
- Mercateo ist nun in 13 europäischen Ländern vernetzt Neben Landesgesellschaften in Italien und Spanien kommt es auch zum Livegang der spanischen und belgischen Plattformen. Zum jetzigen Zeitpunkt nutzen mehr als 1,3 Millionen Geschäftskunden die Beschaffungsplattform. mehr von Manuel Stenger | Montag, 06. Juni 2016
- Apple Pay: Geplante Expansion in Europa und Asien Apple möchte mit dem Zahlungsservice Apple Pay weitere Märkte in Europa und Asien erobern. Bei der Auswahl der Märkte sei die Größe des Marktes ebenso entscheidend wie die aktuelle Verbreitung von Kredit- und Debitkarten. mehr von Johannes Bauer | Montag, 30. Mai 2016
- paysafecard-Umfrage: 57 Prozent der Österreicher präferieren Bargeld Die neue Umfrage „Zahlungsradar Europa“ von paysafecard zeigt: Österreicher sind die größten Bargeldfans in Europa. Weiters geben 48 Prozent der Befragten an, einen Onlinekauf mehr von Johannes Bauer | Dienstag, 10. Mai 2016