bluesource bluesource mobile solutions Kundenbindung in der Tasche Mit mobile-pocket hat bluesource eine Plattform geschaffen, in der Loyality-Programme auf Payment treffen. CEO Wolfgang Stockner erklärt, warum diese Kombination unerlässlich ist. mehr von Karl Stiefel | Dienstag, 11. Mai 2021
Kenwood Dossier Kleine Helfer waren gefragter denn je Haushaltskleingeräte konnten ihren Umsatz 2020 um 14 Prozent steigern und erfreuen sich weiterhin wachsender Beliebtheit. Welche Auswirkungen das Coronavirus darauf hatte und wie die Hersteller die Vorjahresentwicklung kommentieren, lesen Sie hier. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 08. April 2021
Otto Group Otto Group Wachstum beim Onlinegeschäft Die Otto Group schließt das Geschäftsjahr 2020 mit 10 Milliarden Euro Onlineumsätzen ab, auf den Heimatmarkt Deutschland entfallen davon 6,9 Milliarden Euro. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 27. Januar 2021
A1/APA-Fotoservice/Juhasz A1 Marcus Grausam & Natascha Kantauer-Gansch: Erste Wahl für digital Egal, ob digital oder stationär – A1 setzt auf Konnektivität bei der Beratung. Wie dabei der Online-Shop mit dem Flagship-Store auf der Mariahilfer Straße verschmilzt, verraten CEO Marcus Grausam und CCO Consumer Natascha Kantauer-Gansch im CASH-Gespräch. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 21. Januar 2021
Sport 2000/Hinterramskogler Sport 2000 Holger Schwarting: "Der Winter ist gelaufen, für den Sommer bin ich positiv" Die Österreicher haben im Lockdown ihre sportliche Seite entdeckt. Das freut den Sporthandel, auch wenn der fehlende Wintertourismus hart ist. CASH hat mit Sport 2000-Vorstand Holger Schwarting über die aktuelle Situation gesprochen. mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 20. Januar 2021
R. Harson Rewe International/Red Zac Red Zac zu Gast bei Merkur Deutlicher Push fürs Non-Food-Segment der Rewe-Marke: Mit einem Shop-im-Shop-Konzept bietet der Elektronikhändler ausgewählte Produkte beim Verbrauchermarkt an. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 13. Januar 2021
sdafjwwj - pixabay.com S+M Research Frequenzrückgang im harten und weichen Lockdown Die Marktforscher von S+M Research zeigen anhand von vier Stores des Mobilfunkanbieters 3, wie unterschiedlich sich der harte und der weiche Lockdown auf die Kundenzahlen ausgewirkt haben. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 30. Dezember 2020
WKO WKO Unaufholbarer Umsatzverlust "Der harte Lockdown nach Weihnachten ist für den Handel eine Katastrophe", ist Rainer Trefelik, Obmann der Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), überzeugt. mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 22. Dezember 2020
anncapictures/Pixabay Weihnachten 2020 Eine schöne Bescherung Dem Weihnachtsgeschäft wird ein Rückgang von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr prognostiziert. Auf gutes Essen möchte man aber nicht verzichten. mehr von Christina Grießer | Freitag, 18. Dezember 2020
JillWellington - pixabay.com Capgemini Weihnachtsgeschäft auf Abwegen Laut einer Umfrage von Capgemini wollen 38 Prozent der Befragten in Europa und den USA heuer weniger für Geschenke ausgeben. mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 15. Dezember 2020