Subbotina Anna - stock.adobe.com Mondelēz International Fokus auf regenerative Landwirtschaft für die Keksproduktion Mondelēz International will bei der Weizenbeschaffung für die europäische Keksproduktion auf regenerative Landwirtschaft setzen. Dabei soll die Harmony Academy und der Harmony Rat unterstützen. mehr von Christina Grießer | Montag, 20. März 2023
Taylor Wessing Green Claims Umweltbezogene Claims unter der Lupe Detaillierte Anforderungen für Informationspflichten und die Belegbarkeit umweltbezogener Werbung sieht ein neuer Richtlinienentwurf der EU-Kommission vor. Was dieser für Unternehmen bedeutet, wollte CASH von Experten der Rechtsberatung Taylor Wessing wissen. mehr von Alexandra O‘Neill | Donnerstag, 09. März 2023
Markus Wache AMA-Marketing "Wir brauchen eine Branchenlösung" Christina Mutenthaler-Sipek, die neue Frau an der Spitze der AMA-Marketing, hat viel zu tun, aber auch viele Ideen, wie sie die Organisation auf neue, transparentere Beine stellen und die Glaubwürdigkeit des AMA-Gütesiegels steigern kann. Sie weiß aber auch, dass man zur Zielerreichung alle Interessensvertreter berücksichtigen und einbeziehen muss. mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 28. Februar 2023
Nestlé Lebensmittelkennzeichnung Nutri-Score wird überwacht Im Nachbarland Deutschland übernimmt ein Unternehmen die Kontrollinstanz, die auch andere Siegel vergibt und überwacht. Was ist mit Österreich? mehr von Margaretha Jurik | Montag, 27. Februar 2023
Amazon Mindestbestellwert für Gratis-Lieferungen um 34 Prozent angehoben Statt bisher ab 29 Euro stellt Amazon nun in Österreich für Nicht-Prime-Kunden erst ab einem Mindestbestellwert von 39 Euro gratis zu. mehr von Stefan Pirker | Mittwoch, 15. Februar 2023
nmann77 - stock.adobe.com Drogeriewarenkartell Bundesgerichtshof lässt Schlecker-Gläubiger hoffen Der Bundesgerichtshof hat über die Schadenersatzklage des Schlecker-Insolvenzverwalters Arndt Geiwitz gegen Beiersdorf, Procter & Gamble, Henkel sowie weitere Drogeriewarenhersteller entschieden und dabei ein Grundsatzurteil zu Kartellschäden gefällt. mehr von Hanno Bender (LZ) | Mittwoch, 30. November 2022
Bits and Splits - stock.adobe.com Index Anzeigendaten Sicherheitspersonal im Handel stark gesucht Eine Auswertung der Berliner Employer Branding Agentur Index zeigt, dass von Jänner bis Oktober 2022 insgesamt 4.086 freie Stellen für Sicherheitsmitarbeiter im österreichischen Einzelhandel ausgeschrieben waren. mehr von Stefan Pirker | Montag, 28. November 2022
Anna Rauchenberger Quality Austria Nachhaltige Lebensmittelproduktion messbar machen Beim 13. qualityaustria Lebensmittelforum standen Nachhaltigkeitszertifizierungen, Ernährungstrends, Allergenmanagement und die globale Lebensmittelversorgung im Zentrum. mehr von Stefan Pirker | Freitag, 28. Oktober 2022
XXL Sports XXL Sports Sporthändler zieht sich aus Österreich zurück Wie die Tageszeitung derStandard berichtet, tritt der norwegische Sporthändler XXL den Rückzug aus Österreich an. Alle Standorte sollen zur Disposition stehen, das erst im Vorjahr eröffnete Zentrallager wird wieder aufgegeben. mehr von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Mittwoch, 05. Oktober 2022
Bahlsen International Wie die Keksmarke Leibniz der Konkurrenz die Zähne zeigen soll Keksmarktführer Leibniz hat mit seinem Marken-Relaunch einen echten Paukenschlag geliefert. Die Marke präsentiert sich nicht nur optisch frischer, sondern hat erstmals eine dezidierte Zielgruppenstrategie. Im Exklusivinterview mit HORIZONT verrät Marcin Piaseczny, Marketing Director Bahlsen DACH, was sich Leibniz von der Zielgruppe der Caregiver verspricht. mehr von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Freitag, 10. Juni 2022