AMA Marketing AMA-Marketing Michael Blass übergibt an Christina Mutenthaler-Sipek Christina Mutenthaler-Sipek wird die AMA-Marketing ab 2023 als Geschäftsführerin leiten. In dieser Funktion löst sie den langjährigen Geschäftsführer Michael Blass ab. mehr von Nataša Nikolić | Mittwoch, 22. Juni 2022
Alexander Raths - stock.adobe.com Agrarmarkt Austria Marketing Raus aus der Defensive Beim AMA Fleischsymposium am 8. Juni 2022 ging es um die Sinnkrise der Branche, Laborfleisch und die Umweltauswirkungen von Nutztierhaltung. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 09. Juni 2022
Nataliia/stock.adobe.com Agrarmarkt Austria Marketing Koch-Flaute, Aktions-Fleisch und Bio-Boom Der Haushaltskonsum von Lebensmitteln lag im vergangenen Jahr noch über dem Vor-Corona-Niveau, zeigen neueste Daten der Agrarmarkt Austria Marketing. Dabei ergeben sich einige Trends, die im Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen gröbere Umbrüche im Agrarsektor und damit auch Einkaufsverhalten zutage bringen könnten. mehr von Alexandra O‘Neill | Mittwoch, 23. März 2022
AMA Agrarmarkt Austria Marketing Neue Milch-Kampagne der AMA Diese Woche startet die neue AMA-Imagekampagne für Milch – ohne Milch zu zeigen. mehr von Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Dienstag, 12. Oktober 2021
DMB/AMA Agrarmarkt Austria Marketing Bio bleibt Dauerbrenner Anlässlich der Aktionstage zeigt Agrarmarkt Austria Marketing (ARA), dass Bio-Produkte weiter an Fahrt gewinnen. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 01. September 2021
DMB/AMA Agrarmarkt Austria Marketing AMA und DMB. schauen auf's große Ganze Mit dem Schwerpunkt 'Kontrolle' setzt die AMA-Marketing die AMA-Gütesiegel-Dachkampagne fort. mehr von Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Mittwoch, 11. August 2021
hans/pixabay.com Agrarmarkt Austria Getreidefläche auf Rekordtief Unwetter haben der Landwirtschaft schwer zugesetzt, die Erträge fallen trotz abnehmenden Nutzflächen bestenfalls durchschnittlich aus. Mehr Fläche gab es für Sojabohnen, Kürbis aber auch Dinkel. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 11. August 2021
pixabay.com - Pexels Agrarmarkt Austria Marketing AMA-Gütesiegel wird weiterentwickelt Durch einen ambitionierten Stufenplan wird ab 2022 das Gütesiegel um neue Richtlinien erweitert. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 21. Juli 2021
Jill Wellington/pixabay.com Agrarmarkt Austria Marketing Bio knackt 10-Prozent-Hürde 2020 war ein absolutes Bio-Jahr. Erstmals konnten die 10 Prozent Marktanteil erreicht werden - und das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht. Denn es gibt eigentlich keinen Haushalt in Österreich mehr, der nicht mindestens einmal im Jahr ein Bio-Produkt kauft. mehr von Christina Grießer | Montag, 01. März 2021
Hütthaler E-Special Tierwohl Ganz klare Gesetze Obzwar der Begriff Tierwohl genau so wie Nachhaltigkeit eine ziemlich umfassende, aber auch schwammige Bezeichnung ist, sind die gesetzlichen Bestimmungen dazu klar und deutlich niedergeschrieben. Das grundsätzliche Problem dabei: Es mangelt sehr oft an der Kontrolle der Umsetzungen. mehr von Willy Zwerger | Montag, 25. Mai 2020