wildbild (2), Eva trifft (2) SES Spar European Shopping Centers Vier neu besetzte Bereichsleitungen Zwei Frauen und zwei Männer bekleiden bei SES Spar European Shopping Centers nun neu die Funktionen Head of Asset Management, Head of Construction Department, Head of Business Process Management und Head of Legal Department. mehr von Stefan Pirker | Dienstag, 24. Januar 2023
Piman Khrutmuang - stock.adobe.com Jahresrückblick Das war 2022 für den Handel Alles andere als ruhig war 2022 für den Handel. Neben gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen gab es ein buntes Potpourri aus Firmenübernahmen, Geschäftseröffnungen und personellen Veränderungen. mehr von Christina Grießer und Stefan Pirker | Mittwoch, 14. Dezember 2022
SES SES Spar European Shopping Centers Neuordnung der SES-Geschäftsführung Mit 1. Jänner 2023 avanciert der bisherige COO Christoph Andexlinger zum Vorsitzenden der Geschäftsführung von SES Spar European Shopping Centers. mehr von Stefan Pirker | Mittwoch, 30. November 2022
BEMPhoto - stock.adobe.com Jahresrückblick Das war 2021 für die Industrie Das vergangene Jahr brachte auch für die Industrie spannende Diskussionen, wertvolle Übernahmen, wichtige Umstrukturierungen und viele neue und alte Gesichter. Hier ein Überblick. mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 15. Dezember 2021
- Warum der E-Commerce keine Wachstumsgrenze kennt Gegenwärtig kursiert im klassischen Handel das Mantra, dass der Onlinehandel alsbald seine Wachstumsgrenze, zumindest in zentralen Branchen, erreicht haben könnte. Der Irrtum könnte größer nicht sein. Vieles spricht dafür, dass es für den digital abgehängten Laden an der Ecke noch viel schlimmer kommen wird. mehr von Olaf Kolbrück | Dienstag, 30. August 2016
- Mobile Commerce: the next revolution Werbeplanung.at „update“ hat bei Experten nachgefragt, was einen tollen mobil-optimierten Webshop ausmacht und welche Rolle Technologien wie Near Field Communication, Beacons oder Wearables schon heute und in naher Zukunft spielen. mehr von Manuel Stenger | Mittwoch, 24. Juni 2015
- Pril-Blume 2.0: Warum der Handel den Amazon Dash-Button schleunigst kopieren muss Anders als die Pril-Blume, deren Mehrwert vor allem darin bestand, beizeiten zum Experten für Klebstoffentfernung zu avancieren, bietet der Dash-Button auch einen deutlichen Mehrwert für den Kunden. mehr von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 09. April 2015