CASH/Markus Wache MAV "Eigenmarken-Politik schränkt Wahlmöglichkeit ein" Die Ergebnisse der exklusiven Studie von Hasslinger Consulting zeigen, wo Konsumenten wegen der Teuerung Marken oder Eigenmarken bevorzugen. Doch nicht alle Kategorien sind in gleicher Weise davon betroffen. CASH begibt sich mit Günter Thumser, Geschäftsführer des Markenartikelverbandes, auf Ursachensuche. mehr von Margaretha Jurik | Freitag, 09. Dezember 2022
photoschmidt - stock.adobe.com GfK Österreich rutscht deutlich ab In Österreich ist die Kaufkraft im letzten Jahr kaum gewachsen. Im europaweiten Kaufkraft-Vergleich von GfK büßt unser Land deshalb zwei Plätze ein. Doch auch europaweit kann die deutlich steigende Kaufkraft die Inflation nicht ausgleichen. mehr von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Dienstag, 15. November 2022
Joachim Haslinger Gastkommentar/Helmut Kosa Die neue Genügsamkeit als Chance Haushalte schränken ihren Energieverbrauch ein, nutzen das Auto weniger, legen große Anschaffungen auf Eis und ziehen sich wieder in ihre sichere, häusliche Umgebung zurück. Trotzdem gibt es auch in der Inflation Gewinner. Sie verstehen das aktuelle Verbraucher-Mindset nicht nur, sie wissen es auch zu nutzen. mehr von CASH Redaktion | Montag, 12. September 2022
VinziBus/MPreis Charity Wohltäter im Juli/August Auch im Sommer machten die Charity-Aktionen von Handel und Industrie nicht Urlaub. CASH bringt hier die Kurzinfos dazu. mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 31. August 2022
Foto Tschank 123-Transporter/bellaflora Und wie kommt jetzt der Einkauf heim? 123-Transporter will mit Transporter-Sharing das Einkaufen für Kunden attraktivieren und den Organisations- und Zustellungsaufwand für Mitarbeiter im Handel gleichzeitig senken. bellaflora probiert den Service bereits aus. Wie das funktioniert? CASH hat nachgefragt. mehr von Christina Grießer | Dienstag, 30. August 2022
stock.adobe.com/Patrick_Daxenbichler Die große Frage Sind E-Ladestationen am POS ein Geschäft? Ja, denn mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur haben Retailer die Möglichkeit unter anderem neue Kundenbindungsinstrumente zu erschließen. Der Fokus liegt dabei auf bereits vorhandenen oder auch ausbaufähigen Parkplätzen, aus denen künftig mittelbare Einnahmequellen werden können. mehr von Alexandra O‘Neill | Freitag, 15. Juli 2022
StrongPoint Gastkommentar/Tobias Kern Drei gute Gründe für Click&Collect im Einzelhandel Tobias Kern, Business Development Director DACH bei Strongpoint, zeigt auf, warum Geschäftsentscheider das Modell im Auge behalten sollten. mehr Dienstag, 24. Mai 2022
larshallstrom - stock.adobe.com Blackout Vorbereitungen für den Ernstfall Ein großflächiger Stromausfall gilt in den nächsten Jahren als sehr wahrscheinlich. Wie man sich als Händler darauf vorbereiten kann, darüber informieren unter anderem WKÖ, Handelsverband und die Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 20. Mai 2022
Song_about_summer - stock.adobe.com Handelsverband E-Commerce setzt Höhenflug fort Mit 23,2 Milliarden Euro Umsatz bleibt der heimische Onlinehandel auf einem Niveau wie im Boom-Jahr 2020, wobei die einzelnen Kategorien stark variieren. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 04. Mai 2022
photoschmidt - stock.adobe.com IHaM Tiefststand im Konsumklima Ukraine-Krise, Preissteigerungen und die anhaltende Corona-Pandemie hinterlassen tiefe Spuren im Konsumklima – nicht nur in Österreich, sondern EU-weit. mehr von Horizont Redaktion (HORIZONT.AT) | Montag, 04. April 2022