Duncan Blum Die große Frage Kann man die Ungewissheit managen? Nein, denn es ginge eher darum, sich selbst in einer Situation der Ungewissheit zu organisieren und zu regulieren, sagt Nicole Brandes, internationaler Coach und ihres Zeichens "Vision-Builderin". Was auf alle Fälle noch wichtig wäre, ist, in Zeiten der "gewaltigen Herausforderungen, alle Kräfte am Tisch zu bündeln". mehr von Alexandra O‘Neill | Mittwoch, 01. Februar 2023
oksix - stock.adobe.com Arbeitsmarkt Kinderbetreuung als Schlüsselfaktor? 72 Prozent der im Handel Angestellten sind weiblich. Um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine Steigerung der Vollzeitquote bei Frauen zu erreichen, müsste ein Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung her. Nach dem Kinderbetreuungsgipfel der Sozialpartner am 10. Jänner 2023 in der Wiener Hofburg steht fest: Flächendeckende und leistbare Kinderbetreuung ist für den Arbeitsmarkt unerlässlich. mehr von Alexandra O‘Neill | Dienstag, 10. Januar 2023
bakhtiarzein / stock.adobe.com willhaben So wirkt sich die Inflation auf den heimischen Arbeitsmarkt aus Die Teuerung stellt den Arbeitsmarkt auf die Probe und führt sowohl bei Unternehmen, als auch bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum Umdenken. Wir haben bei Markus Zink, Head of Jobs bei willhaben, nachgefragt, wie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden langfristig binden können und welche Verschiebungen 2023 auf uns zukommen. mehr von Denise Samer (HORIZONT.AT) | Donnerstag, 15. Dezember 2022
ivanko80 - stock.adobe.com Bain & Company Wie Unternehmen für Frauen attraktiver werden Eine neue Studie zeigt, mit welchen gezielten Maßnahmen, Unternehmen ihr Potenzial als attraktiver Arbeitgeber steigern können, um mehr Mitarbeiterinnen anzusprechen. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 15. Dezember 2022
PwC Österreich PwC-Studie Die Vorteile von "Shared Leadership" Geteilte Führungsspitzen werden immer beliebter. Sie sorgen für Entlastung, verbesserte Life-Work-Integration, höhere Arbeitszufriedenheit und Diversität – und sogar für langfristige Kosteneinsparungen. mehr von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Donnerstag, 01. Dezember 2022
ra2 studio / stock.adobe.com Deloitte Jeder vierte Arbeitsplatz durch Klimawandel gefährdet 800 Millionen Arbeitsplätze seien betroffen, so eine Untersuchung der Wirtschaftsberatung Deloitte. Grüne Transformation werde aber auch hunderte Millionen neue Jobs kreieren. 'Green Collar Jobs' sind die Zukunft. mehr von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) | Donnerstag, 24. November 2022
ECR Austria ECR Austria Alles wird hybrid Der ECR Tag 2022 brachte unter dem Motto "Hybrid Everything" namhafte Speaker mit kräftigen Impulsen für die Branche auf die Bühne der Pyramide Vösendorf. mehr von Karl Stiefel und Nataša Nikolić | Freitag, 11. November 2022
Marcus Deák Czipin Unternehmensberatung "Die Neuen sind schwer zu begeistern" In einem hart umkämpften Arbeitsmarkt suchen Unternehmen immer kreativere Ansätze, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und zu binden. Die Unternehmensberatung Czipin setzt auf eine unkonventionelle Recruiting-Kampagne. mehr von Margaretha Jurik | Donnerstag, 06. Oktober 2022
Johannes Brunnbauer Spar Akademie Wien "Verschieden ist gut!" Die Spar Akademie ist seit jeher die Lehrlings-Kaderschmiede für das Handelsunternehmen. Was diese Schule von Grund auf für Diversität im Arbeitsumfeld leisten kann, und wie man mit Kulturunterschieden richtig umgeht und was man nicht akzeptieren kann, verrät der Leiter der Akademie, Robert Renz, im CASH-Karriere-Interview. mehr von Margaretha Jurik | Mittwoch, 28. September 2022
Ernst and Young Ernst & Young Österreich 'Wir sind längst in einem Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmermarkt' Oliver Suchocki, Partner HR Consulting People Advisory Services bei Ernst & Young Österreich, spricht über Trends und Herausforderungen im Recruiting, das Dilemma der Work-Life-Balance und dezentrale Landeplätze. mehr von Sandra Wobrazek (HORIZONT.AT) | Freitag, 09. September 2022