Lebensmittelpreis-Debatte LEH richtet sich in einem offenen Brief an die Regierung Der Diskurs um die Lebensmittelpreise spitzt sich weiter zu. Nach dem Auftritt von Sigrid Maurer, Klubchefin der Grünen, in der ORF-Pressestunde richtet sich der Lebensmitteleinzelhandel nun in einem gemeinsamen Brief an die Bundesregierung, um bezüglich der Preisgestaltung Klartext zu reden. mehr von Christina Grießer-Wind | Dienstag, 16. Mai 2023
WKO-Harald Klemm Lebensmittelpreis-Debatte Falsche Erwartungen an die Transparenz Wie der Handel Grundnahrungsmittel definieren soll, welche Probleme bei transparenten Einkaufspreisen entstehen und wie der Handelsobmann Rainer Trefelik zu Anschuldigungen, geplanten Maßnahmen und der Preisdebatte steht, das und mehr hat CASH ihn gefragt. mehr von Margaretha Jurik | Donnerstag, 11. Mai 2023
AMA-Marketing AMA-Marketing Frauen sind Vorreiter:innen in Sachen Tierwohl Welche Rolle pflanzliche Produkte bei Jungen spielen, warum Verkaufspersonal Stallungen besucht und ob Tierwohl weiblich ist, erläutert Christina Mutenthaler-Sipek, AMA-Marketing-Chefin, im nachfolgenden Interview. mehr von Gabi Hinterkörner-Zauner | Mittwoch, 10. Mai 2023
tomozina1 - stock.-adobe.com Lebensmittelpreis-Debatte Von Stimmen und Verstimmung über den Gipfel Von "null gebracht" bis "freiwilliges Entgegenkommen" reichen die Stimmen aus Handel, Industrie, den Sozialpartnern und den politischen Parteien. CASH hat das wesentliche Echo für Sie zusammengetragen. mehr von Margaretha Jurik, Stefan Pirker und Christina Grießer-Wind | Dienstag, 09. Mai 2023
EAG/Maybach Energie AG "Wir müssen uns auf teure Energie einstellen" Der Ausbau der Erneuerbaren dämpft die Energiepreise, argumentiert Leonard Schitter, CEO der Energie AG. Gleichzeitig plädiert er für einen Schulterschuss zwischen Politik, Wirtschaft und Bevölkerung, um die Energiewende zu schaffen. mehr von CASH Redaktion | Mittwoch, 03. Mai 2023
Johannes Brunnbauer CASH Handelsforum 2023 Der Donnerstag-Nachmittag Der Donnerstagnachmittag zeigte sich voller Energie: Wie ist es um die österreichische Versorgungssicherheit bestellt? Wie bekommen wir den Strom in die Leitungen? Und wie wirkt sich die Energiekrise auf das Wirtschaftswachstum aus? mehr von Claudia Stückler | Freitag, 28. April 2023
Christopher Dunker Martin Kocher/BMAW "Die Resilienz des Standorts stärken" Die Wirtschaft ist unter Druck - auch hierzulande. CASH fragte Bundesminister Martin Kocher nach europäischen Lösungen, grünen Technologien, flexiblen Öffnungszeiten und der Attraktivität der Arbeit. mehr von Claudia Stückler | Donnerstag, 27. April 2023
Studium L&M - stock.adobe.com Innovationsstandort Österreich Agiert Österreich innovativ genug? Wir sind ein Land der Forscher und Entwickler. Bei den Grundlagen liefern wir Spitzenleistungen. Aber bieten wir auch den Boden für erfolgreiche Innovationen? mehr von Claudia Stückler | Donnerstag, 27. April 2023
Katharina Schiffl Handelskolloquium 2023 „Kapitalismus und Klimaschutz sind ein Widerspruch“ Neben 500 Händlern war auch Bundeskanzler Nehammer Gast des Handelskolloquiums des Handelsverbandes. Live on stage gab es das Who-is-Who der Retail-Szene zu sehen. mehr von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Dienstag, 25. April 2023
Kateryna-stock.adobe.com Hinweisgeber-Gesetz Union pocht auf Vermittlungsausschuss zum Whistleblower-Schutz Die Opposition moniert beim Thema Hinweisgeberschutz Verfahrenstricks der Regierung. Die EU hat bereits eine Klage gegen Deutschland beschlossen. mehr von Hans-Jürgen Deglow (LZ) | Freitag, 07. April 2023