Gorodenkoff - stock.adobe.com Gastro-Data Gastro-Großhandel setzt Aufholjagd fort Laut Marktforscher Gastro-Data wuchs der Umsatz im österreichischen Abhol- und Zustellgroßhandel im ersten Quartal 2023 um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. mehr von Stefan Pirker | Dienstag, 23. Mai 2023
CASH / Markus Wache Vivatis Milliardengeschäft Gerald Hackl kam 2013 zu Vivatis. Nach Umbau und Neustrukturierung erreichte das Unternehmen 2022 die angestrebte Umsatzmilliarde. Doch die Herausforderungen sind immer noch groß, auch wenn man nun die richtigen Kapitäne für stürmischen Wellengang hat. mehr von Margaretha Jurik | Donnerstag, 27. April 2023
Wolfgang Pinter Shoppingcenter Performance Report Fachmarktzentren sind die besseren Shoppingcenter In welchen Einkaufszentren machen Filialisten die besten Geschäfte? Diese Frage stellt das Beratungsinstitut Ecostra jährlich den heimischen Händlern. Auch heuer schlagen sich Fachmarktzentren dabei eindeutig besser als klassische Shopping Malls. mehr von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Dienstag, 25. April 2023
Christoph Schöch Photography SES Spar European Shopping Centers Wieder Menschen treffen in pulsierenden Centern Mit einem Umsatzplus von 18,5 Prozent gegenüber 2021 auf 3,1 Milliarden Euro erreichte SES Spar European Shopping Centers im Jahr 2022 einen Rekordwert seit der Unternehmensgründung 2007. mehr von Stefan Pirker | Donnerstag, 13. April 2023
Rawpixel.com / adobe.stock.com Gönnung im Sparmodus Wo Österreich gerne konsumiert & wo es mit dem Handelsumsatz bergauf geht Der private Konsum ist arg unter Druck geraten. Wo Österreicher:innen dennoch gerne Geld ausgeben, und wo sich die Umsätze erholen. mehr von Nora Halwax (HORIZONT.AT) | Dienstag, 28. März 2023
Leadersnet | Günther Langegger City-Shopflächen "Einzelhandel implodiert im Schneckentempo" Die gute Nachricht: Die heimischen Citys haben die Corona-Pandemie halbwegs gut überstanden. Die schlechte: Der Rückgang der Verkaufsflächen geht weiter, die Lage bleibt prekär. Das zeigen neue Daten von Standort + Markt. mehr von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Dienstag, 21. März 2023
magele-picture-stock.adobe.com Wifo Wirtschaft verliert an Schwung Eine Schnellschätzung des Wifo ergibt: Österreichs Wirtschaftsleistung sank im vierten Quartal 2022 gegenüber dem Vorquartal um 0,7 Prozent. Hohe Verbraucherpreise belasteten Entwicklung in Handel, Verkehr, Beherbergung und Gastronomie deutlich. mehr von Alexandra O‘Neill | Dienstag, 31. Januar 2023
Mihaela - stock.adobe.com EY Österreich Was heimische Unternehmen wirklich ausbremst Eine aktuelle Studie von EY Österreich zeigt: Der heimische Mittelstand macht sich Sorgen um die Auswirkungen der Ukraine-Krise - damit verbunden gestiegene Energie- und Rohstoffpreise - und um den Fachkräftemangel. mehr von Alexandra O‘Neill | Dienstag, 17. Januar 2023
Piman Khrutmuang - stock.adobe.com Jahresrückblick Das war 2022 für den Handel Alles andere als ruhig war 2022 für den Handel. Neben gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen gab es ein buntes Potpourri aus Firmenübernahmen, Geschäftseröffnungen und personellen Veränderungen. mehr von Christina Grießer und Stefan Pirker | Mittwoch, 14. Dezember 2022
minicase - stock.adobe.com McKinsey & Company Investieren ist das Gebot der Stunde Eine aktuelle McKinsey-Studie bestätigt: der EU-Groß- und Einzelhandel bräuchte bis 2030 rund 600 Milliarden Euro, um den drei großen Herausforderungen, Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu begegnen. mehr von Alexandra O‘Neill | Donnerstag, 27. Oktober 2022