BVLÖ Bundesvereinigung Logistik Österreich Der logistische Schrei nach Resilienz Was macht die Logistik in diesen Zeiten belastungsfähig und resilient? Diese Frage stellten sich die Vortragenden des 37. Logistik Dialog Forums von BVL Österreich am ersten Tag, dem 23. Juni, in der neuen Location im Office Park 4 des Flughafens Wien. CASH war dabei. mehr von Alexandra O‘Neill | Donnerstag, 23. Juni 2022
Dachser Dachser Neue Route für Lkw-Komplettladungen aus China Trotz Krieg in der Ukraine kann Dachser weiterhin den interkontinentalen Landverkehr zwischen Asien und Europa anbieten. mehr von Stefan Pirker | Mittwoch, 15. Juni 2022
Paper & Tea Paper & Tea Berliner Teespezialitäten ab Herbst in Wien Anspruchsvoller Teegenuss aus Berlin: Paper & Tea, Anbieter seltener und feiner Tees, landet diesen Herbst nach Stores in Berlin, Hamburg und Köln in der Wiener Innenstadt. mehr von Alexandra O‘Neill | Mittwoch, 08. Juni 2022
dm / mStudio dm drogerie markt So forcieren dm und GroupM Live-Shopping in Österreich Welche Überlegungen hinter dem neuen Format stecken und welche durchaus beachtlichen Marktverschiebungen damit einhergehen: die Verantwortlichen im Interview. mehr von Jürgen Hofer (HORIZONT.AT) | Freitag, 03. Juni 2022
Travel mania - stock.adobe.com Verein Netzwerk Logistik Bremsblöcke der Logistik Beim 6. Logistik Forum Wien ging es um die Sicherheit der Gasversorgung, Wirtschaftsprognosen und die Resilienz der Branche. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 19. Mai 2022
Andrey Popov/stock.adobe.com Preissteigerungen Die zweite Teuerungswelle rollt Die Inflationsrate ist nun auf einem historischen Höchststand seit 40 Jahren: Im April lag diese laut Statistik Austria bei +7,2 Prozent. Die zweite Teuerungswelle erreicht nun auch Österreich: davon betroffen Produkte wie Fleisch, Gemüse, Öle, Brot und Alkoholfreie Getränke. mehr von Alexandra O‘Neill | Mittwoch, 18. Mai 2022
Beyond Meat Beyond Meat Verluste und Wachstum in China bei Beyond Meat Die gerade veröffentlichten Quartalsergebnisse von Beyond Meat enttäuschten Investoren und ließen die Aktien abstürzen. Dennoch ist der Hersteller von Fleischalternativen zuversichtlich und will weiter investieren, unter anderem in China. mehr von Doris Evans (LZ) | Dienstag, 17. Mai 2022
Payone Payone Das Bezahlen im Wandel Niklaus Santschi, CEO von Payone, gibt einen Einblick in die aktuellen und zukünftigen Payment-Trends in Österreich und verrät, wie sehr sich die Alpenrepublik von anderen Märkten unterscheidet. mehr von Karl Stiefel | Dienstag, 10. Mai 2022
Syngenta Syngenta Fördert Bio-Landbau die Nahrungsmittelknappheit? Erik Fyrwald, CEO des internationalen Agrarkonzerns Syngenta, fordert eine Abkehr vom seiner Ansicht nach weniger produktiven Bio-Landbau, um die weltweite Nahrungsversorgung zu verbessern. mehr von Stefan Pirker | Montag, 09. Mai 2022
Joachim Haslinger Gastkommentar/Helmut Kosa Live-Shopping: Einkaufen als Schatzsuche „Live-Shopping“ ist kein Trend. Es läutet den Wechsel ein, Produkte über Live-Videos zu verkaufen statt über Fotos. Bisher hat es das Phänomen nicht aus China herausgeschafft. Doch das ändert sich gerade durch den amerikanischen Marktplatz Whatnot, der Waren prüft, bevor sie verkauft werden. mehr Mittwoch, 27. April 2022