Blue Code International Gastkommentar/Christian Pirkner Kundenbindung 2.0: Wie Händler die Chancen von digitalen Mehrwertservices nutzen können Durch die Pandemie sind neue Möglichkeiten entstanden, Lebensmittel, Essen oder Waren online und mobil zu shoppen und sich bequem nach Hause liefern zu lassen. Doch auch der stationäre Handel – nicht nur im LEH – kann sich digitale Trends und mobile Lösungen noch stärker zunutze machen. Über persönliche Kundenbindung werden die Umsätze angekurbelt und die Frequenz im Geschäft erhöht. mehr von CASH Redaktion | Donnerstag, 01. Juli 2021
Proxima Studio - stock.adobe.com Dossier Payment Turbo beim Kassieren Der Bezahlprozess kann an der stationären Kassa oder beim digitalen Checkout zum Flaschenhals werden. Mit den Payment-Gewohnheiten der Kunden ändern sich daher die Erwartungen an diese Stellen. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 29. April 2021
UÖBC/Hofer Unser Ö-Bonus Club/Bluecode Bezahlen mit jö&Go Das Multipartner-Programm von Rewe international ist um eine bedeutende Funktion reicher: Durch die Kooperation mit Bluecode kann mit der App bezahlt werden. mehr von Karl Stiefel | Montag, 15. Februar 2021
Clay Banks - unsplash.com PF19 Payment im Umbruch Von den 5 Milliarden Transaktionen, die Konsumenten 2020 in Österreich getätigt haben, wurde bereits eine Milliarde mit Bankomat- und Debitkarten getätigt - ein Plus von zehn Prozent, das sich auf Corona zurückführen lässt. mehr von Karl Stiefel | Montag, 25. Januar 2021
Blue Code International CASH+/Gastkommentar Christian Pirkner Mobile Payment & Loyalty: Von diesen Trends wird der Handel 2021 profitieren Christian Pirkner ist CEO der Blue Code International AG und Anbieter der europäischen Mobile-Payment-Lösung Bluecode:. mehr von CASH Redaktion | Donnerstag, 17. Dezember 2020
Bluecode Bluecode Bargeldlose Zahlung wird forciert Österreichweit kann bei bereits 20.000 Registrierkassen kontaktlos gezahlt werden - auch Beträge über 50 Euro. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 01. April 2020
Blue Code International Bluecode Frisches Kapital für Mobile-Payment-Anbieter Der in Österreich entwickelte Smartphone-Bezahldienst Bluecode erhält von internationalen Investoren zwölf Millionen Euro für die weitere Expansion. mehr von Stefan Pirker | Donnerstag, 19. Dezember 2019
New Africa - stock.adobe.com Payment im Multichannel Coverstory 10/19: Digital übt sich stationär Apple Pay, eine europäische Dienstleister-Allianz und die PSD2-Verordnung der EU wirbeln ordentlich Staub in der Payment-Branche auf. Wohin der Trend geht ist jedoch eindeutig: Multichannel wird bei den Bezahldiensten stark vorangetrieben. mehr von Karl Stiefel | Montag, 04. November 2019
Interfoto imh Handel, der beeindruckt Beim Jahresforum Smart Retail des Konferenzveranstalters imh ging es um nachhaltige Trends und Zukunfts-Visionen für on- und offline. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 03. Oktober 2019
EMPSA bluecode Standard für Mobile Payment Zahlungssysteme aus ganz Europa gründen die European Mobile Payment Systems Association, Österreich und Deutschland wird durch bluecode vertreten. mehr von Karl Stiefel | Dienstag, 03. September 2019