Colours-Pic - stock.adobe.com Karfreitag Karfreitag: Neue Regelung fix Der Bundesrat stimmte mehrheitlich dafür, keinen Einspruch gegen den Gesetzesbeschluss des Nationalrats zu erheben. mehr von Max Pohl | Freitag, 15. März 2019
Hartmut910/pixelio.de Privatbrauerei Zwettl Gegen Patent auf Braugerste Die Privatbrauerei Zwettl bekämpft zwei Patente – EP2384110 und EP2373154 –, die vom Europäischen Patentamt bereits 2016 erteilt wurden, aber noch nicht rechtskräftig sind, weil derzeit Einsprüche behandelt werden müssen. mehr von Martin Ross | Montag, 24. Juli 2017
Bundeskartellamt Edeka Edeka muss weitere 18 Mio. Euro Kartellstrafe zahlen Deutschlands größter Händler Edeka muss weitere Kartellbußen wegen vertikaler Preisbindung zahlen. Die Edeka-Regionen Nord und Hessenring sollen 18,3 Mio. Euro berappen. mehr von Susan Hasse | Donnerstag, 15. Dezember 2016
Kaiser´s Tengelmann Kaiser's Tengelmann/Edeka Edeka will Kaiser's Tengelmann noch 2016 übernehmen Nachdem der Streit um die Übernahme von Kaiser´s Tnegelmann beigelegt ist, will Edeka die Märkte noch in diesem Jahr übernehmen. mehr von Susan Hasse | Dienstag, 22. November 2016
Hofer Zielpunkt Hofer übernimmt elf Zielpunkt-Filialen Am 12.2.2016 benachrichtigt die BWB über den Wegfall des Durchführungsverbots betreffend die Übernahme von elf Zielpunkt-Filialen durch Hofer. Damit wurde noch vor dem Ende der vorgesehenen mehr von Silvia Meißl | Freitag, 12. Februar 2016
- Pfeiffer Einzelhandelsstruktur soll 2016 realisiert werden Mit dem Beginn des neuen Wirtschaftsjahres am 1. März 2016 soll die neue Firma Pfeiffer EinzelhandelsgmbH. starten. Außerdem: Ob der C+C-Bereich mit dem neuen Eigentümer Transgourmet Mitglied der Markant bleibt, ist nach wie vor offen. Der Verkauf von C+C Pfeiffer an Transgourmet wurde bei der Wettbewerbsbehörde in Brüssel angemeldet. mehr von Silvia Meißl | Mittwoch, 02. Dezember 2015
- BWB Zielpunkt zahlt Geldbuße Über Zielpunkt wurde eine Geldbuße in Höhe von 562.500 € verhängt. Die Entscheidung des Kartellgerichtes ist rechtskräftig, das Unternehmen zahlt. mehr von Silvia Meißl | Montag, 31. August 2015
- Handelsverband Seminar über den BWB-Leitfaden Auch die finale Fassung der BWB-Richtlinien in Sachen vertikaler Preisabsprachen sorgt für jede Menge Grauzonen. mehr von Willy Zwerger | Mittwoch, 05. November 2014
Bundeskartellamt Bundeskartellamt Deutschland Tengelmann/Edeka: intensive Prüfung Ein hochkonzentrierter Lebensmitteleinzelhandel mit einer sich noch weiter verschlechternden Marktstruktur, so sieht der Präsident des deutschen Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, den deutschen Markt. Somit steht der geplanten Übernahme der Tengelmann Supermärkte durch die Edeka eine sehr intensive Prüfung ins Haus. mehr von Silvia Meißl | Dienstag, 14. Oktober 2014
- dayli dayli-Sanierungsplan ist gescheitert Sollte seitens der insolventen Drogeriemarktkette dayli nicht bis 14. Februar ein Einspruch erfolgen, wird die Entscheidung des Landesgerichts Linz, den Sanierungsplan für gescheitert zu erklären, rechtskräftig. mehr von Frank Placke | Dienstag, 04. Februar 2014