Travel mania - stock.adobe.com Verein Netzwerk Logistik Bremsblöcke der Logistik Beim 6. Logistik Forum Wien ging es um die Sicherheit der Gasversorgung, Wirtschaftsprognosen und die Resilienz der Branche. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 19. Mai 2022
Markus Renner/Electric Arts Salinen Austria "Salz wird zunehmend als Gewürz wahrgenommen" Salz macht eine Entwicklung durch, wie Peter Untersperger, CEO Salinen Austria, im CASH-Interview berichtet - nicht nur hinsichtlich Trends, sondern auch was Preise betrifft. Darüber hinaus erzählt er von Bestrebungen in internationalen Märkten. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 07. April 2022
m.mphoto - stock.adobe.com Lidl International Lidl kauft eigene Containerschiffe Lidl reagiert auf die Verwerfungen auf den internationalen Frachtmärkten mit dem Kauf eigener Schiffe. Damit will der Schwarz-Discounter seine Lieferketten absichern. mehr von Manfred Stockburger und Christian Lattmann (LZ) | Freitag, 01. April 2022
Lukas Wunderlich - stock.adobe.com Krieg in der Ukraine Deutliche Verteuerung für Luftfracht Bereits vor dem Ausbruch Kriegs in der Ukraine war Luftfracht eine knappe und kostspielige Dienstleistung, die sich durch Luftraumsperren und den Wegfall russischer Anbieter auf dem europäischen Markt weiter verteuert. mehr von Stefan Pirker | Dienstag, 01. März 2022
AWS Gastkommentar/Constantin Gonzalez Smarte Kühlketten reduzieren Lebensmittelverschwendung Der Verlust und Verderb von Lebensmitteln sind auf humanitärer, ökologischer wie auch finanzieller Ebene ein Problem. Constantin Gonzalez, Principal Solutions Architect bei Amazon Web Services (AWS) erklärt, wie die digitale Transformation in der Cloud Kühlketten optimieren und damit die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln verbessern kann. mehr von Margaretha Jurik | Montag, 14. Februar 2022
Warning signs - stock.adobe.com Preissteigerungen Kostenexplosion Hersteller müssen die Preise erhöhen – und zwar sofort. Explodierende Kosten bei Rohware, Verpackung, Paletten, Fracht und Transport – und 2022 auch noch bei der Energie - bereiten den österreichischen Nahrungsmittelproduzenten sehr große Sorgen. mehr von Dagmar Lang | Dienstag, 21. Dezember 2021
R. Tornow, Digi-ART DHL DHL Air Austria hebt ab Die neue Frachtfluggesellschaft des Paketdienstleisters hat ihren Sitz in Österreich, für den Flughafen Linz ist das doppelt erfreulich. mehr von Karl Stiefel | Dienstag, 24. August 2021
IMIEU Gütesiegel "Made in EU" für mehr Transparenz Buy local, think global – das Prinzip gilt als wichtigste Waffe im Kampf für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Fairness. Nun gibt es erstmals ein Gütesiegel, das Produkte aus europäischer Provenienz sichtbar machen soll. mehr von Claudia Stückler | Donnerstag, 27. Mai 2021
Obscura Coca-Cola HBC Österreich Bekenntnis zum Standort Österreich Coca-Cola HBC investierte in den letzten Jahren mehr als 105 Millionen Euro in das Produktions- und Logistikzentrum in Edelstal und allein im letzten Jahr flossen 12 Millionen in die neue High-Tech-Dosen-Abfüllanlage und die Implementierung der innovativen Verpackungstechnologie KeelClip. mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 26. Mai 2021
Spedition Wildenhofer GS1 Austria/editel Digitaler Frachtbrief im Praxistest Ein erfolgreicher Test-Transport der Spedition Wildenhofer brachte den digitalen Frachtbrief (eCMR) erstmals in den praktischen Einsatz. Mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen geht die Blockchain Initiative Logistik nun in die finale Phase zum Aufbau einer allgemein nutzbaren Branchenlösung. mehr von Karl Stiefel | Dienstag, 04. Mai 2021