Johannes Brunnbauer Henkel Österreich So geht es dem Geschäft mit den Innovationen Mit Anfang diesen Jahres wurde das Laundry & Home Care und Beauty Care-Geschäft zum Geschäftsbereich Consumer Brands zusammengelegt. Jaroslava Haid-Jarkova, General Managerin Österreich, führt die Geschäftsentwicklung 2022 auf die Innovationen zurück. Dabei wird klar: Henkel sieht "kein Revival der Eigenmarken" - im Gegenteil. Ein detaillierter Blick in die Welt des Markenherstellers. mehr von Alexandra O‘Neill | Mittwoch, 05. April 2023
Thomas Schmid/Waldquelle Waldquelle Ambitionen für eine nachhaltige und zirkuläre Getränkeindustrie Vítězslav Staněk hat Anfang des Jahres die Geschäftsführung von Waldquelle Mineralwasser übernommen. Im CASH-Interview spricht er über seine Pläne und den Wasserkonsum der Österreicher - auch im Vergleich zum slowakischen Markt. mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 22. März 2023
die Ohne/Martin Steiger Marcher Fleischwerke Die Ohne ganz ohne Marcher Fleischwerke stellt seine fleischlose Marke "die Ohne" von vegetarisch auf 100 Prozent plant-based um. Die Neuausrichtung zeigt sich auch durch das überarbeitete Logo und Packaging. mehr von Christina Grießer | Dienstag, 07. März 2023
xartproduction - stock.adobe.com Gastro-Data Starkes Comeback des Gastro-Großhandels Laut Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gastro-Data erzielte Österreichs Gastro-Großhandel im Jahr 2022 ein Umsatzplus von 52,3 Prozent gegenüber 2021 und von 10,4 Prozent gegenüber 2019. mehr von Stefan Pirker | Montag, 13. Februar 2023
Henkell Freixenet Austria GmbH Henkell Freixenet Schaumwein-Marktführerschaft gestärkt Henkell Freixenet freut sich über einen Ausbau der Marktanteile im vergangenen Jahr. Einen großen Beitrag leistete dabei die Performance von Henkell und Kupferberg. Die Bilanz im Überblick. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 02. Februar 2023
Milan - stock.adobe.com AMA-Marketing Preise steigen, Frequenz sinkt Die RollAMA-Daten vor dem letzten Quartal zeigen, dass die Konsumenten wieder mehr auf ihr Geld achten, die Haushaltsausgaben sind um knapp ein Prozent gefallen, gleichzeitig steigt der Anteil an Biofleisch. mehr von Christina Grießer | Montag, 21. November 2022
CASH Teekanne "Die Mischungskompetenz hat Teekanne groß gemacht" Teespezialist Teekanne feiert dieses Jahr das 140-jährige Bestehen und ist in Österreich nachhaltiger, innovativer und erfolgreicher denn je. Eine Bestandsaufnahme. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 29. September 2022
Johannes Brunnbauer NielsenIQ Die Verschiebung der Welt Es brechen neue Zeitalter an. Nach dem Siegeszug von Marken und Hypermärkten während der Pandemie sieht mit der Überlagerung von Krisen das Bild im österreichischen Handel bereits anders aus. Das CASH-Interview mit NielsenIQ-Geschäftsführerin Sigrid Göttlich verschafft mehr Klarheit und Tiefe. mehr von Margaretha Jurik | Mittwoch, 28. September 2022
Valentin Valkov - stock.adobe.com Bio-Markt Bio-Anteil steigt weiter Pünktlich zum EU-Bio-Tag präsentierten Bio Austria und AMA Marketing die Gesamtjahresbilanz 2021 und jene für das erste Halbjahr 2022 im Lebensmittelhandel. Rekorde werden geschrieben. Die LKÖ unterstreicht die Vorreiterrolle Österreichs, sieht die Ziele der EU aber weiterhin kritisch. mehr von Karl Stiefel und Christina Grießer | Freitag, 23. September 2022
detailblick-foto - stock.adobe.com Mundhygiene Für ein bezauberndes Lächeln Sauberkeit im Mund gehört zur guten Körperhygiene dazu. Markenprodukte dominieren den Markt weiterhin, der Gesamtmarkt wächst leicht über den Wert und der Menge (Pack), so neueste Zahlen von NielsenIQ. Ein Umsatzplus ist in allen Kategorien zu verzeichnen, allerdings liegen diese noch unter der Inflationsrate. mehr von Alexandra O‘Neill | Donnerstag, 14. Juli 2022