industrieblick-stock.adobe.com Studie Handelsangestellte unter Druck Der Belastungs-Tsunami für die Handelsangestellten reißt nicht ab: Eine aktuelle Studie des IFES und Wifo zeigt, dass die Handelsbeschäftigten in den Jahren der Covid-Krise enorme Belastungen aushalten mussten. Kritik an den Ergebnissen kommt vom Handelsverband und der Wirtschaftskammer. mehr von Alexandra O‘Neill | Donnerstag, 15. Dezember 2022
rh2010/stock.adobe.com Statistik Austria & Handelsverband Einzelhandel mit Umsatzplus Statistik Austria-Zahlen bestätigen nun: Der Einzelhandel verbuchte 2021 eine inflationsbedingte Umsatzsteigerung von 2,7 Prozent. Dabei waren die Sparte Kosmetika und Apotheken die Treiber. mehr von Alexandra O‘Neill | Freitag, 04. Februar 2022
Philipp Lipiarski Palmers Palmers deutlich über 2019 Zu einer Bilanzpressekonferenz ohne Bilanz lud Palmers am Donnerstag. Statt dessen gab es viele positive Neuigkeiten, aber wenige Aussagen zu unerfreulichen Themen wie etwa dem Hygiene-Austria-Debakel. mehr von Manuel Friedl | Montag, 13. September 2021
Eva trifft SES Spar European Shopping Centers Europark-Erweiterung nicht vor 2023 Eine Erweiterung des Einkaufszentrums Europark wird es in den nächsten zwei Jahren nicht geben. Die Grünen in der Salzburger Landesregierung werden entsprechenden Plänen nicht zustimmen. mehr von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Freitag, 30. Juli 2021
Alterio Felines - pixabay.com Statistik Austria Weniger Beschäftigte im Handel Temporäre Geschäftsschließungen zur Eindämmung der Coronaviruspandemie ließen die Anzahl der österreichischen Handelsbeschäftigen im Vorjahr um 1,7 Prozent sinken. mehr von Stefan Pirker | Mittwoch, 07. April 2021
suju-foto/Pixabay.com Oster-Lockdown Spielzeug fürs Osternest gesichert Der Hauptausschuss des Nationalrats beschließt die Osterruhe bis 6. (NÖ und Burgendland) bzw. 10. April (Wien). Click & Collect wird aber möglich sein und auch in Supermärkten dürften Spielzeug und andere Produkte der Kategorie weiter angeboten werden - sofern sie auch schon in der Vergangenheit zum Sortiment zählten. mehr von Christina Grießer | Dienstag, 30. März 2021
Merry Christmas - pixabay.com Brauwirtschaft Coronavirus hemmt Bierdurst Weltweit kam es im Jahr 2020 zu merklichen Rückgängen beim Bierabsatz. Verhalten fällt auch der Ausblick fürs erste Halbjahr 2021 aus. mehr von Stefan Pirker | Freitag, 12. Februar 2021
Markus Winkler/Pixabay.com Coronavirus / Lockdown im Handel Darf der gesamte Handel aufsperren? Über eine Verlängerung des Lockdowns sowie verschärfte Maßnahmen wird aktuell diskutiert. Der Handel könnte aber schrittweise öffnen. "Wir wollen und können aufsperren", betont Handelsbranchensprecher Rainer Trefelik. mehr von Christina Grießer | Freitag, 15. Januar 2021
StockSnap - pixabay.com Statistik Austria Lebensmittelhandel mit deutlichem Umsatzplus Laut Zahlen der Statistik Austria verzeichnete der österreichische Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren in den ersten neun Monaten 2020 einen nominellen Umsatzzuwachs von 8,4 Prozent (6,6 Prozent real). mehr von Stefan Pirker | Freitag, 06. November 2020
Bundesministerium für Finanzen Coronavirus Hilfsmaßnahmen abermals nachgebessert Die Bundesregierung bessert bei den Hilfsmaßnahmen für die Wirtschaft weiter nach. Neue Details zu Kurzarbeit, Härtefallfonds sowie Kredit- und Steuerstundungen. mehr von Redaktion Textilzeitung | Donnerstag, 02. April 2020