Lidl Österreich Lidl Österreich Freiwilliger Verzicht auf Papierbon Lidl Österreich erweitert seine digitale Kundenkarte um die Funktion "Pfiat di Papier". User:inner der App können somit ab sofort freiwillig auf den Papierkassabon verzichten und damit die Umwelt schonen. mehr von Gabi Hinterkörner-Zauner | Montag, 17. April 2023
FellowNeko - stock.adobe.com What's Next Report So blickt TikTok als Marketingkanal auf das Jahr 2023 Das Jahr 2022 hielt einige spannende Trends auf der Kurzvideoplattform bereit. Doch wohin geht die Reise für TikTok in diesem Jahr? Eine Antwort darauf liefert der Trendreport "What's Next", der nicht nur über langfristige, auf TikTok aufkommende kulturelle Trends Aufschluss gibt, sondern diese auch im Hinblick auf ihre Bedeutung für Marken und Marketingentscheidende analysiert. mehr von Margaux Adam (Horizont) | Donnerstag, 02. Februar 2023
Premedia Gastkommentar/Wolfgang Erlebach Customer Centricity, Speed und Service-Excellence - Teil 2 Die Shoptalk gilt als Gradmesser für die neuesten Marketingtrends und Entwicklungen im Handel. Wolfgang Erlebach, Geschäftsführer des IT-Dienstleisters Premedia, war vor Ort und liefert exklusiv für CASH seine Eindrücke aus erster Hand. Geschwindigkeit ist das Schlagwort. mehr Donnerstag, 07. April 2022
Premedia Gastkommentar/Wolfgang Erlebach Customer Centricity, Speed und Service-Excellence - Teil 1 Wolfgang Erlebach, CEO Premedia, war auf der Shoptalk Las Vegas, der weltgrößte E-Commerce-Messe, und berichtet exklusiv für CASH über die neuesten Marketingtrends und Entwicklungen im Handel. Dabei wird eines deutlich: Kundennähe braucht es auf allen Kanälen. mehr Donnerstag, 07. April 2022
boomerank Gastkommentar/Hannah Moser Heimischer Onlinehandel: Neue Herausforderungen durch Corona-Krise Seit zwei Jahren begleitet uns Corona auf Schritt und Tritt und nimmt Einfluss auf die verschiedensten Bereiche unseres Alltags. Auch vor unseren Kaufgewohnheiten nimmt es nicht halt und stellt den heimischen Onlinehandel vor neue Herausforderungen. mehr Montag, 21. März 2022
phochi - stock.adobe.com / Bearbeitung: Christian Huttar Coverstory Dezember 2021 Vorwärts, rückwärts, seitwärts, Stopp Die Drogeriefachhändler und Parfümerien in Österreich hatten auch unter dem One-Stop-Shopping-Phänomen zu kämpfen. Nun heißt es, wieder an Fahrt gewinnen, neue Wege gehen und alle Kanäle ausschöpfen. mehr von Margaretha Jurik | Dienstag, 07. Dezember 2021
Eva Krinninger Onlinehandel Fallen Shoppingcenter dem E-Commerce zum Opfer? CASH bat smec-CEO Jan Radanitsch, Trendforscher Tristan Horx und den ehemaligen Amazon UK-CEO Brian McBride zum Interview über ihre Ansichten zu den wichtigsten Trends und größten Herausforderungen im Onlinehandel. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 05. November 2021
Happy Plates Happy Plates Pusher für den Online-Lebensmittelhandel Die Mitbegründer des Online-Rezeptmarktplatzes Happy Plates, Anna Mahlodji und Simon Jacko, sprechen im CASH-Interview über den Benefit der Plattform für Retailer und Lebensmittelproduzenten, das eigene Finanzierungsmodell sowie eine europaweite Expansion. mehr von Stefan Pirker | Mittwoch, 06. Oktober 2021
TheAngryTeddy/pixabay.com Unito Ein Podcast für den E-Commerce Das österreichische Online-Handelsunternehmen Unito startet unter dem Titel "UNgeniert" eine Podcast-Serie zum Themenfeld des E-Commerce. mehr von Margaretha Jurik | Mittwoch, 10. Februar 2021
Müller Müller Drogerie Drogerieriese startet digitale Kundenkarte Der Startschuss für das digitale Kundenkartenprogramm in Kombination mit der Müller App ist gefallen. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 28. Mai 2020