Handelsverband Österreichischer Handelsverband Trotz Challenges zuversichtlich Die Handelsbranche sei, trotz der gravierenden Herausforderungen, zuversichtlich ins neue Jahr gestartet. Dennoch erwarte sich die Branche "ein anspruchsvolles erstes Halbjahr 2023". mehr von Alexandra O‘Neill | Donnerstag, 19. Januar 2023
Müller Signa Retail Benko will Helm zu Signa holen René Benko will sein kriselndes Handelsgeschäft rund um Galeria Karstadt Kaufhof auf Kurs kriegen. Helfen soll dabei Günther Helm. mehr von Werner Tewes (LZ) | Dienstag, 17. Januar 2023
Zerbor - stock.adobe.com Energiekosten Erste Reaktionen auf den Energiekostenzuschuss 2 Die Neuauflage bzw. Erweiterung des Energiekostenzuschusses sorgt für überwiegend positive Reaktionen, aber auch einiges an Kritik. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 22. Dezember 2022
EuroShop/Messe Düsseldorf EuroShop Die Rennaissance der Kleinfläche Mit einer Auslastung von rund 87 Prozent (im Vergleich zu der Zeit vor Covid) rückt die Düsseldorfer EuroShop (26. Februar bis 2. März 2023) nah ran an vergangene Erfolge. Mit den Anmeldungen ließen sich die Aussteller diesmal besonders viel Zeit. mehr Montag, 19. Dezember 2022
Miha Creative - stock.adobe.com WKÖ/Handelsverband Energiekosten bringen Händler in Bedrängnis Seit Monaten schreit die Branche nach einer Lösung, so der Handelsverband in seiner neuesten Aussendung. "Existenzbedrohende Ausmaße" nimmt das Energiekosten-Szenario bereits an, so Rainer Trefelik, Obmann Bundessparte Handel der WKÖ. mehr von Alexandra O‘Neill | Mittwoch, 31. August 2022
umdasch umdasch Silvio Kirchmair: "Corona hinterlässt Relikte" In den vergangenen Jahren war der Ladenbau gefordert: Hygienekonzepte mussten umgesetzt werden, die Digitalisierung vorangebracht und das alles bei instabilen Materialpreisen. Silvio Kirchmair, CEO von umdasch The Store Makers, spricht im CASH-Interview über die Auswirkungen der Pandemie auf das Aussehen von Geschäften. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 01. Juni 2022
BMLRT/Paul Gruber BMLRT Köstinger hört auf Wie Bundesministerin Elisabeth Köstinger in einer persönlichen Erklärung mitteilte, wird sie ihre politische Laufbahn beenden und ihr Amt zurücklegen. Die Nachfolge ist noch ungeklärt. mehr von Margaretha Jurik | Montag, 09. Mai 2022
nataliaderiabina – stock.adobe.com Die großen Fragen Schafft die neue Arbeitswelt mehr Stress? Ja, denn 68 Prozent der Führungskräfte und Mitarbeiter sind gestresst. Innerhalb der Teams herrscht oft Chaos und Lethargie. Was hilft, sind optimal zugeschnittene Aufgaben und ein herzlicher Teamkontakt, bestätigt das Whitepaper "Service Performance 2022" der Beratungsagentur forwardservice. mehr von Alexandra O‘Neill | Donnerstag, 28. April 2022
Gajus/stock.adobe.com Bain & Company 'Quick Commerce' als Treiber von M&A Studie der Unternehmensberatung Bain & Company zeigt: weltweite M&A-Geschäft bringt Transaktionsvolumen von knapp 6 Billionen US-Dollar im Jahr 2021. Verändertes Konsumentenverhalten befeuert Zukäufe und Übernahmen auch in der Handelsbranche. mehr von Alexandra O‘Neill | Mittwoch, 09. Februar 2022
dm/Alex Stiebritz dm drogerie markt Gründer und Visionär Götz Werner verstorben Der Gründer von dm drogerie markt, Götz W. Werner, ist heute am 8. Februar am späten Vormittag im Alter von 78 Jahren verstorben. mehr von Margaretha Jurik | Dienstag, 08. Februar 2022