Brau Union Österreich Brauunion/Bierland Österreich Nachhaltige Braukunst Zum Tag des Bieres am 7. August greifen die Österreicher am liebsten zu heimischen Bieren mit natürlichen Inhaltsstoffen. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 07. August 2020
Verband der Brauereien Österreichs 11.000 Euro fürs Nachholen von Festen Mit der Aktion "Es WIRT wieder!" vergibt der Brauereiverband Konsumationsgutscheine an jene Menschen, die innerhalb der letzten rund zwei Monate Feste absagen mussten. Gleichzeitig soll dies der Gastronomie beim Geschäftsstart nach den verpflichtenden Schließungen helfen. mehr von Stefan Pirker | Dienstag, 12. Mai 2020
pixabay.com - MabelAmber Verband der Brauereien Österreichs Brauereien unterstützen die Gastronomie Die heimischen Bierproduzenten zeigen sich mit der schwer getroffenen Gastro-Branche solidarisch und bietet Hilfsmaßnahmen an. mehr von Karl Stiefel | Montag, 20. April 2020
HGV Praxis/Axel Schimmel Coronavirus Brauern drohen Umsatzeinbußen von 50 % Der Shutdown in der Gastronomie sorgt für herbe Rückgänge bei den Brauereien. mehr von Redaktion stammgast.online | Donnerstag, 09. April 2020
Timo Klostermeier/pixelio.de Verband der Brauereien Vier Frauen und ihr Bier Am 2. August war der internationale Tag des Bieres, und laut einer Umfrage stoßen auch immer mehr Frauen mit einer Hopfenkaltschale darauf an. mehr von Martin Ross | Montag, 05. August 2019
Christian Evertsbusch / pixelio.de Verband der Brauereien Österreichs Das Land der Bier-Profis Übermorgen, Sonntag, 30. September, ist der offizielle Tag des österreichischen Bieres – Brausilvester. mehr von Martin Ross | Freitag, 28. September 2018
Timo Klostermeier / pixelio.de Bierland Österreich So viele Brauereien wie noch nie Heute, am internationalen Tag des Bieres, meldet „Bierland Österreich“ einen neuen Rekord: Mit 278 Brauereien (150 gewerbliche und 128 Hausbrauereien) gibt es hierzulande so viele Braustätten wie noch nie. mehr von Martin Ross | Freitag, 03. August 2018
Kurt Keinrath Verband der Brauereien Österreichs Brau-Bilanz: Österreich klar vor Deutschland Die österreichische Brauwirtschaft konnte im Jahr 2017 den Gesamtausstoß um 1,7 Prozent auf 9,7 Hektoliter (inklusive alkoholfreiem Bier) steigern. Deutschland hingegen erreichte ein Rekordtief. mehr von Rhea Schlager | Dienstag, 27. Februar 2018
Kurt Keinrath Verband der Brauereien Österreichs Bieraustoß 2014 stabil 2014 konnte Österreichs Brauwirtschaft das hohe Vorjahresniveau mit einem Gesamtausstoß von rund 9,3 Mio. Hektoliter halten. Während im Inland ein leichter Rückgang von 0,6 % auf 8,49 Mio. hl (inkl. alkoholfreiem Bier) zu verzeichnen war, zog der Export um 8 % an. mehr von Frank Placke | Mittwoch, 11. März 2015