Drobot Dean - stock.adobe.com Ernährungsgewohnheiten Is(s)t Österreich besonders vegan? Gerade für Produzenten, aber auch Fast-Food-Ketten und Händler scheint Österreich in Bezug auf die Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung ein besonders vielversprechender Markt zu sein. Ein Erklärungsversuch. mehr von Margaretha Jurik und Christina Grießer | Dienstag, 27. Dezember 2022
EuroShop/Messe Düsseldorf EuroShop Die Rennaissance der Kleinfläche Mit einer Auslastung von rund 87 Prozent (im Vergleich zu der Zeit vor Covid) rückt die Düsseldorfer EuroShop (26. Februar bis 2. März 2023) nah ran an vergangene Erfolge. Mit den Anmeldungen ließen sich die Aussteller diesmal besonders viel Zeit. mehr Montag, 19. Dezember 2022
Unilever/Photo Simonis Unilever Am Anfang waren die Mammutaufgaben Der neue Unilever-Austria-Geschäftsführer Gerold Idinger möchte seine Marken weiter ausbauen und Kategorien, die einen Mehrwert bieten, etwa im veganen Bereich, vorantreiben, wie er in seinem Antrittsinterview erzählt. Das wird in Anbetracht der Rohstoffkostensituation nicht einfach. Der Kostendiskussion stellt er sich zwar, sagt aber auch, dass Preiserhöhungen unumgänglich sind. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 28. Oktober 2022
Pixel-Shot-stock.adobe.com Lebensmittelverschwendung Das Ausmaß von Food Waste Die Boston Consulting Group thematisiert die Lebensmittelverschwendung bis zum Jahr 2030. Heute landen jährlich etwa 1,6 Milliarden Tonnen Lebensmittel während Produktion, Transport, Verarbeitung oder schließlich in den Haushalten im Müll. Wenn da nicht etwas grundlegend passiert, wird es schlimmer. mehr von Alexandra O‘Neill | Dienstag, 18. Oktober 2022
Content Creation GmbH/Leander Höfler Ceconomy Eine neue Technik-Erlebniswelt Die Zukunft des Elektrofachhandels soll das MediaMarkt Tech-Village verkörpern. mehr von Alexandra O‘Neill | Dienstag, 11. Oktober 2022
Syda Productions - stock.adobe.com Focus Quo vadis MoPro-Konsum? Das Focus Institut hat in einer neuen, repräsentativen Umfrage die MoPro-Warengruppe unter die Lupe genommen. Wie wirken sich die steigenden Preise auf den Konsum aus, welche Chance haben Alternativen und Eigenmarken und wie wichtig sind Aktionen? mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 19. Juli 2022
Mondelez International Mondelēz International Neue Snacking-Insights Mondelēz International präsentiert seine dritte State of Snacking-Studie und liefert Einblicke in das Snacking-Verhalten der Konsumenten sowie neue Trends. mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 22. März 2022
Emmi Emmi Wachstum abseits des Heimatmarktes Emmi kann den Jahresumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 3,6 Prozent steigern. mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 01. Februar 2022
Philipp Lipiarski Schlumberger Sekt mehr im Alltag angekommen Schlumberger fasst in seinem Sektreport 2021 wieder die aktuellen Trink- und Konsumgewohnheiten der Österreicher zusammen. Das Fazit: Sekt verlagerte sich aufgrund der fehlenden Feiern mehr in den Alltag. mehr von Christina Grießer | Freitag, 10. Dezember 2021
Berglandmilch Berglandmilch/Iqonic Auf einer Linie Berglandmilch hat mit seiner Hauptmarke Schärdinger vor knapp zwei Jahren eine Kehrtwende eingeschlagen, Schärdinand in den Werberuhestand geschickt und von Grund auf eine neue Markenidentität aufgebaut. Hinter dieser Strategie stehen zwei Männer (und ihre Teams). mehr von Margaretha Jurik | Donnerstag, 09. Dezember 2021