WKÖ WKÖ "Konsumenten sind beim Lebensmitteleinkauf extrem sensibel" Was machen die multiplen Krisen mit der Konsumlaune? Warum staatliche Hilfen oft nicht wirken, warum Corona nicht das Schlimmste für den Handel war und was 2023 noch auf die Branche zukommen wird, erklärt Rainer Trefelik, Handelsspartenobmann der WKÖ im großen CASH-Interview. mehr von Margaretha Jurik | Mittwoch, 21. Dezember 2022
dm/W. Lienbacher Charity Wohltäter im Oktober Vielfältig sind die Charity-Aktivitäten aus Handel und Industrie im Oktober und reichen von Unterstützungen für die Ukraine bis hin zu Hilfen für Organisationen. CASH bringt hier die Kurzinfos dazu. mehr von Christina Grießer | Montag, 31. Oktober 2022
K18 KaDeWe Wien KaDeWe-Kaufhaus in Wien heißt Lamarr Über den Umweg des neuen Luxuskaufhauses der KaDeWe-Group, bekommt die österreichische Filmikone und Erfinderin Hedy Lamarr jetzt doch noch ihr Museum in Wien. Denn die Eigentümer haben beschlossen, den Einkaufstempel auf der Mariahilferstraße Lamarr zu nennen. Die Namensenthüllung wurde zu einem rauschenden Fest im Museumsquartier. mehr von Dagmar Lang | Freitag, 21. Oktober 2022
Thalia Thalia Neues Kapitel auf der Mahü Nach einem halben Jahr des Umbaus bei vollem Betrieb feierte Thalia auf der Wiener Mariahilferstraße Wiedereröffnung. Die Flächen wurden modernisiert, Details herausgearbeitet, um Lesevergnügen und Erlebnis noch mehr in den Fokus zu rücken und die Kunden gesamtheitlich abzuholen. mehr von Christina Grießer | Montag, 10. Oktober 2022
Joachim Haslinger Gastkommentar/Helmut Kosa Live-Shopping: Einkaufen als Schatzsuche „Live-Shopping“ ist kein Trend. Es läutet den Wechsel ein, Produkte über Live-Videos zu verkaufen statt über Fotos. Bisher hat es das Phänomen nicht aus China herausgeschafft. Doch das ändert sich gerade durch den amerikanischen Marktplatz Whatnot, der Waren prüft, bevor sie verkauft werden. mehr Mittwoch, 27. April 2022
Heindl Confiserie Heindl Doppelt süß auf der Mariahilfer Straße Heindl ist auf der Mariahilferstraße 31 seit etlichen Jahren vertreten, jetzt wurde die neue Filiale mit der Hausnummer 81 eingeweiht. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 26. November 2021
Markus Wache Willys Wochenrückblick Von Fahrradmöbeln, Umweltausbeutern und Impfanreizen Als Anspieltipp gibts heute einen Uralthit von Deep Purple, allerdings in der Version von Rob Lundgren und Andrej Cerbu - unter anderem auch wegen des weitaus intensiveren Orgel-Intros: Child in time. mehr von Willy Zwerger | Dienstag, 03. August 2021
GERNGROSS / Robert Fritz Handel Wenig Umsatz, viel Disziplin Die beiden ersten Einkaufstage nach dem Lockdown bringen weniger Erfolg als erwartet. Aus epidemiologischer Sicht beruhigend, aus wirtschaftlicher Sicht bedrückend. mehr von Margaretha Jurik | Mittwoch, 09. Dezember 2020
Heindl CASH+/Handel im Lockdown Süßes oder saures Los? Ab Montag, den 23. November kann die Phase 2 des Fixkostenzuschusses beantragt werden. Doch einige Bereiche des Handels wie beispielsweise der Süßwarenhandel, haben ganz andere Sorgen. mehr von Margaretha Jurik | Dienstag, 24. November 2020
Intersport Intersport Wachstum mit Schwung Intersport Austria hat im vergangenen Geschäftsjahr um 8,7 Prozent zugelegt - und das trotz Corona und Trennung von der Bründl-Gruppe. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 16. Oktober 2020