Matthias Weissengruber Ölz Attraktivster Arbeitgeber der Lebensmittelbranche Beim Ranking der Top 300 Arbeitgeber Österreichs vom Wirtschaftsmagazin Trend erzielte Ölz den zweiten Gesamtplatz und den Sieg in der Kategorie Lebens- und Genussmittel. mehr von Stefan Pirker | Montag, 29. März 2021
Free-Photos - pixabay.com Gastro-Data Die Details der Schwierigkeiten im Gastrogroßhandel Dass der Gastrogroßhandel unter der Coronaviruspandemie massiv leidet, ist hinlänglich bekannt. Nun liefert das Marktforschungsunternehmen Gastro-Data konkrete Zahlen zum Ausmaß des Einbruchs. mehr von Stefan Pirker | Freitag, 19. Februar 2021
Laura Chouette / unsplash.com Studie Geändertes Konsumverhalten á la Corona Die Pandemie hat nicht nur die Weltwirtschaft auf den Kopf gestellt, auch das Verhalten der Verbraucher hat sich nachhaltig verändert. Unternehmensberater Roland Berger hat das in mehreren Städten untersucht, und rät zur Neuaufstellung der Geschäftsmodelle. mehr von Margaretha Jurik | Mittwoch, 09. Dezember 2020
Lidl Lidl Hintergründe für den Run auf City-Standorte In Deutschland ließ die Meldung aufhorchen, dass die Schwarz-Gruppe mit Lidl in die Innenstadtlagen vordringt, zahlreiche wegen der Pandemie freiwerdende Flächen in den deutschen Städten würden entwickelt werden. CASH hat für Österreich nachgefragt. mehr von Margaretha Jurik | Donnerstag, 19. November 2020
eyepin Gastkommentar Franz J. Kolostori Corona treibt Schnäppchenjäger an Jahr für Jahr bricht der Cyber Monday, die Antwort der Onlineshops auf den Black Friday, alle Rekorde. Im Jahr 2019 etwa wanderten in den USA am letzten Montag im November 9,2 Milliarden Dollar über die virtuellen Ladentische mehr von CASH Redaktion | Freitag, 23. Oktober 2020
vaaseenaa- AdobeStock E-Special Vegan/Vegetarisch Vom "Öko-Freak" zum Trendsetter In Österreich ernähren sich acht Prozent der Bevölkerung ausschließlich vegan oder vegetarisch, der Großteil davon ist weiblich und Mitte 20. CASH hat einige Fakten und Zahlen zum Thema für Sie zusammengestellt. mehr von Daniela Purer | Dienstag, 14. Juli 2020
Free-Photos/pixabay.com Österr. E-Commerce-Gütezeichen Jeder fünfte Artikel wird zurückgeschickt Für ein Drittel der österreichischen Onlineshopper ist ein kostenloser Rückversand kaufentscheidend. mehr von Stefan Pirker | Dienstag, 07. April 2020
L’Oréal L’Oréal "Stand Up" gegen Belästigung Bei der neuen Initiative von L’Oréal steht ein Trainingsprogramm mit einfachen Interventionsmaßnahmen in Belästigungssituationen im Fokus. mehr von Daniela Purer | Donnerstag, 26. März 2020
Jenny Sturm - stock.adobe.com Nielsen Das Einkaufsverhalten ändert sich Seit Ausbruch des Coronavirus und all den daraus resultierenden Maßnahmen hat sich auch das Einkaufsverhalten der Konsumenten geändert. Wobei es nicht nur um Klopapier-Hamsterkäufe geht. mehr von Willy Zwerger | Mittwoch, 18. März 2020
WK Wien Kleinen Geschäfte ums Eck Ohne Geschäft kein Grätzl Die kleinen Geschäfte ums Eck – sie sind es, die der Landeshauptstadt ihren charmanten Charakter verleihen. Doch lokale Einzelhändler kämpfen immer stärker ums Überleben. Eine Kampagne der Wirtschaftskammer Wien soll das ändern. mehr von Daniela Purer | Dienstag, 03. März 2020