Johannes Brunnbauer Rewe International To Do für 2023: unterm Strich günstiger sein Zum Jahresauftakt spricht Marcel Haraszti, Rewe International Vorstand, mit CASH über die dauerhaften und neuen Herausforderungen im Handel. Es geht um Eigenmarken, die neuen "grünen Märkte", Preisforderungen und eine neue alte Idee für den Arbeitsmarkt. mehr von Margaretha Jurik | Dienstag, 24. Januar 2023
Theo Kust Mitarbeitergesundheit Mentales Wohlgefühl hält Mitarbeiter im Job Wer sich beruflich verändern will, sucht oft mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Eine europäische Studie nennt das Argument sogar auf Platz zwei für Jobwechsel. Ein Linzer Unternehmen setzt auf "Mindful Leadership" und bietet zielgerichtete Trainings an. mehr von Margaretha Jurik | Donnerstag, 22. Dezember 2022
WKÖ WKÖ "Konsumenten sind beim Lebensmitteleinkauf extrem sensibel" Was machen die multiplen Krisen mit der Konsumlaune? Warum staatliche Hilfen oft nicht wirken, warum Corona nicht das Schlimmste für den Handel war und was 2023 noch auf die Branche zukommen wird, erklärt Rainer Trefelik, Handelsspartenobmann der WKÖ im großen CASH-Interview. mehr von Margaretha Jurik | Mittwoch, 21. Dezember 2022
bakhtiarzein / stock.adobe.com willhaben So wirkt sich die Inflation auf den heimischen Arbeitsmarkt aus Die Teuerung stellt den Arbeitsmarkt auf die Probe und führt sowohl bei Unternehmen, als auch bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum Umdenken. Wir haben bei Markus Zink, Head of Jobs bei willhaben, nachgefragt, wie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden langfristig binden können und welche Verschiebungen 2023 auf uns zukommen. mehr von Denise Samer (HORIZONT.AT) | Donnerstag, 15. Dezember 2022
photoschmidt-stock.adobe.com AMA Marketing Die Neuheiten im AMA-Gesetz Heute, am 16. November, wurde die Novelle des AMA-Gesetzes im Ministerrat beschlossen. Erstmals werden Acker- und Getreideflächen ins Qualitätssystem und ins Marketing bei allen Sektoren der Landwirtschaft einfließen. mehr von Alexandra O‘Neill | Mittwoch, 16. November 2022
fotomek - stock.adobe.com Interimsmanagement Feuerlöscher, Einspringerin, Neudenker Interimsmanager werden gerufen, wenn Not am Mann oder der Frau ist oder das Know-how fehlt. Ist der Job erledigt, ziehen sie weiter. mehr von Claudia Stückler | Donnerstag, 03. November 2022
ood studio – stock.adobe.com Karriere / Diversity Ich bin anders. Gut so! Anhand einer deutschen PwC-Studie zu Diversity, Equity & Inclusion im Handel ist ersichtlich, dass bei dem Thema noch viel Potenzial herrscht. Welche harte Realität der österreichische Arbeitsmarkt zeichnet und welche Chancen dies im "War for Talents" bietet, hat CASH zusammengetragen. mehr von Alexandra O‘Neill | Donnerstag, 27. Oktober 2022
Rewe Group Rewe International "Ich habe noch viel Fantasie, was die Expansion des Kaufleutemodells angeht" Künftig soll der selbstständige Einzelhandel eine tragende Säule bei der österreichischen Rewe-Tochter Billa bilden. Im Exklusiv-Interview mit der LZ erläutert der zuständige Rewe-International-Vorstand Marcel Haraszti die Strategie. mehr von Werner Tewes (LZ) | Donnerstag, 27. Oktober 2022
Ries Global Gastkommentar/Michael Brandtner Das Markenerbe von Dietrich Mateschitz Am 22. Oktober 2022 verstarb Dietrich Mateschitz im Alter von 78 Jahren. Sein Name wird – für immer – untrennbar mit der Marke Red Bull verbunden bleiben. Heute ist Red Bull mit knapp zehn Milliarden verkauften Dosen nicht nur der größte Energy-Drink-Konzern der Welt, sondern auch die mit Abstand wertvollste Marke Österreichs. mehr von CASH Redaktion | Dienstag, 25. Oktober 2022
CASH / Johannes Brunnbauer Rewe International Haraszti: "Wir sind der Schutzschild" Im Ö1-Morgenjournal erklärt Rewe International Vorstand Marcel Haraszti, warum es zwischen Adeg, Billa und Penny und den internationalen Konzernen wie Mars, Kellogg oder Haribo zu Lieferstopps kommen musste, und warum er kürzere Öffnungszeiten als Energiesparmaßnahme nicht "intelligent" findet. mehr von Margaretha Jurik | Freitag, 21. Oktober 2022