WKO WKO Rainer Trefelik ist neuer Handelsobmann Die WKO Bundessparte Handel hat einen neuen Obmann: Rainer Trefelik folgt auf Peter Buchmüller. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 26. Juni 2020
LVDESIGN - stock.adobe.com WKO/KMU Forschung Austria Corona hinterlässt irreparable Schäden im EH Dem heimischen Einzelhandel sind alleine im März und April Umsätze in der Höhe von 2,2 Mrd. Euro entgangen. Trotz positiver Tendenz im Mai, werden viele von ihnen heuer keine Gewinne erwirtschaften können. mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 23. Juni 2020
Tumisu/pixabay.com Coronavirus Maskenpflicht im Handel aufgehoben Seit 15. Juni 2020 entfällt das verpflichtende Tragen von Masken im österreichischen Handel, doch bestimmte Sicherheitsmaßnahmen bleiben weiter bestehen. mehr von Stefan Pirker | Montag, 15. Juni 2020
stux - pixabay Runder Tisch (Update 3.6.) Einwegpfand kommt (vorerst) nicht Die hitzigen Diskussionen ob uns ein Einwegpfand auf Kunststoff-Getränkeflaschen den Recyclingszielen der EU näher bringen oder nicht, konnte auch vom heutigen runden Tisch nicht beantwortet werden. Es gibt aber weitere Schritte. mehr von Willy Zwerger | Dienstag, 02. Juni 2020
pixabay.com - StockSnap Handelsverband/Coronavirus Lockerung der Maßnahmen Das Wegfallen der Restriktionen für den stationären Handel wird von den Branchenvertretern begrüßt. mehr von Karl Stiefel | Dienstag, 02. Juni 2020
Wilke WKO Handel für Muttertag bereit Der österreichische Handel wartet zu Muttertag mit einem breiten Warenangebot auf und hofft auf viele Schenker. mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 06. Mai 2020
Wilke Coronavirus/WKO Nur noch 10 statt 20 Quadratmeter Raum "Guter Ausgleich zwischen den gesundheitspolitischen und wirtschaftlichen Notwendigkeiten", kommentiert Handelsobmann kommentiert Peter Buchmüller die neuesten Maßnahmen der Bundesregierung. mehr von Christina Grießer | Dienstag, 28. April 2020
WKS - Neumayr WKO Peter Buchmüller wird Chef der WK Salzburg Manfred Rosenstatter tritt als Präsident zurück und nimmt den Vize-Posten ein, der bisherige Handels-Bundesspartenobmann folgt ihm nach. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 23. April 2020
BKA/Andy Wenzel Coronavirus (Update 7.4.) Geschäfte öffnen schrittweise Die Bundesregierung verkündete am 6. April die schrittweise Öffnung aller Geschäfte bis Mai. Zudem wird die Maskenpflicht ausgeweitet und die Ausgangsbeschränkungen bis Ende April verlängert. mehr von Christina Grießer | Montag, 06. April 2020
Coronavirus Selbstbeschränkung im Verkauf von Non-Food-Artikeln ab 11. April Rewe, Spar, Hofer, Lidl und Metro einigten sich darauf, ab Karsamstag aus Solidarität mit den derzeit gesetzlich geschlossenen Händlern weite Teile des Non-Food-2-Sortiments freiweillig aus dem stationären Verkauf zu nehmen. mehr von Stefan Pirker | Freitag, 03. April 2020