Johannes Brunnbauer In eigener Sache Young Business Factory 2022: Schicken Sie Ihre Besten! Das CASH-Veranstaltungsformat für High Potentials findet am 28. Juni 2022 in Wien statt. Der Titel der 21. Young Business Factory lautet: "Erfolgsfaktor Resilienz" und bietet an einem Tag ein dichtes und inhaltsreiches Programm mit Praxisbezug für die jungen Führungskräfte von morgen. mehr von Margaretha Jurik | Mittwoch, 25. Mai 2022
monticellllo/stock.adobe.com RecycleMe Pfand steht auf Flexiblität Wertstoffe im Kreislauf halten - das sollte das Ziel in Zeiten immer knapper werdender Ressourcen sein. RecycleMe stellt nun einen Ansatz des Pfandsystems vor, das Flexibilität mit digitalem und hybridem Ansatz verbindet. Das Potenzial: die Rücklaufquote soll auf über 90 Prozent gesteigert werden. mehr von Alexandra O‘Neill | Donnerstag, 21. April 2022
Martin Steiger Coca-Cola HBC Österreich Recycling im Mittelpunkt Zum World Recycling Day am 18.3. stellt Coca-Cola auf neue Verschlüsse um, die untrennbar mit der PET-Flasche verbunden sind. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 16. März 2022
Coca-Cola HBC Coca-Cola HBC Leonie Vetter übernimmt bei Coca-Cola Leonie Vetter übernimmt die Position Key Account Director und treibt Ausbau der Verfügbarkeit des 24/7 Portfolios voran. mehr von Margaretha Jurik | Montag, 14. Februar 2022
SodaStream - Christian Husar SodaStream Izabela Baran-Burghauser: Sprudelnde Aussichten Mit Izabela Baran-Burghauser hat SodaStream Österreich seit Herbst einen eigenen Head of Sales. Die Branchenexpertin möchte durch die lokale Führung ihren Heimatmarkt noch besser entwickeln – dafür gilt es, so manche Eigenheit der Alpenrepublik zu verstehen. mehr von Karl Stiefel | Montag, 07. Februar 2022
picsfive - stock.adobe.com Ministerium für Klimaschutz Förderung für Umstieg auf Mehrweg und Einwegpfand Das Klimaschutzministerium fördert den Umstieg auf Mehrwegflaschen und Einwegpfand auf Plastikflaschen und Dosen mit 110 Millionen Euro. mehr von CASH Redaktion | Mittwoch, 29. Dezember 2021
Mario Pernkopf ARA Anreiz zum Trennen Die ARA hat mit "digi-Cycle" eine Incentive-App erfolgreich getestet. Im CASH-Gespräch geht es um die Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt, Szenarien zur Nutzung und welchen Stellenwert das Einwegpfand im heimischen Stoffstrom hat. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 10. November 2021
Markus Wache Kommentar/Willy Zwerger Einwegpfand als Marathon Nicht nur Bundesministerin Leonore Gewessler bedient sich in Sachen Einwegpfand immer wieder und gerne bei den Deutschen als Vorbild. mehr von Willy Zwerger | Dienstag, 02. November 2021
Coverstory Oktober/November 2021 Kommt zurück! Lange von der breiten Masse abgelehnt, steht nun in Österreich das Einwegpfand ante portas. Als Teil des neuen Abfallwirtschaftsgesetzes warten Händler, Produzenten und Abfallentsorger auf die Details der dazugehörigen Verordnung. Eine Wunsch-Sammlung. mehr von Margaretha Jurik | Freitag, 29. Oktober 2021
Manstein Verlag / Sabine Klimpt Kommentar Flasche leer, Payment her Das Einwegpfand kommt fix und viele bedeutende Stakeholder sprechen sich mittlerweile dafür aus. Um ein wirklich modernes Pfandsystem aufzustellen, fehlt allerdings die Payment-Branche. Diese könnte einen enormen Mehrwert für das Rückgabesystem und den eigenen Service schaffen. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 29. Oktober 2021