M. Helmich/pixelio.de Europäisches Parlament UTP-Richtlinie: Zustimmung des EU-Parlaments „Unfair Trading Practices in the Food Supply Chain“, kurz UTP heißt jene umstrittene EU-Richtlinie, die sich gegen unfaire Praktiken im Handel richtet. Sie wurde im vergangenen Dezember im mehr von Martin Ross | Dienstag, 12. März 2019
Dusan Kostic - stock.adobe.com EU/UTP-Richtlinie EU-Richtlinie zu unlauteren Geschäftspraktiken beschlossen Die gestern in einem Trilog zwischen EU-Kommission, EU-Parlament und der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft durchgewunkene Richtline gegen unfaire Handelspraktiken wird nicht gänzlich positiv gesehen. Harte Kritik gibt es von Handel und Mittelstand, der vor allem die Anhebung des Schutzbereichs auf Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 350 Millionen Euro anprangert. mehr von Michaela Schellner | Donnerstag, 20. Dezember 2018
Jan von Bröckel/pixelio.de Europäische Union Großbritannien will Digitalsteuer einführen Internetkonzerne sollen damit zur Kassa gebeten werden und Einnahmen in Millionenhöhe bringen. mehr von Manuel Stenger | Dienstag, 30. Oktober 2018
Wirtschaftskammer Österreich Europas Handel zu Gast in Wien Der europäische Handels-Dachverbandes EuroCommerce hält regelmäßige Board-Meetings und Netzwerktreffen ab, diesmalwurden sie von der WKÖ-Bundessparte Handel in Wien ausgerichtet. mehr von Martin Ross | Montag, 15. Oktober 2018
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus BWB veröffentlicht „Code of Conduct“ Auf europäischer Ebene ist die Bekämpfung unlauterer Geschäftspraktiken ein Schwerpunkt des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus während der österreichischen Ratspräsidentschaft. mehr von Martin Ross | Freitag, 20. Juli 2018
Handelsverband Handelsverband Kooperation mit Austrian Blockchain Center Ab 2019 soll mit Partnern aus der Privatwirtschaft und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft an Blockchain-Lösungen gearbeitet werden. mehr von Manuel Stenger | Mittwoch, 14. März 2018
Julius Meinl Julius Meinl Neue Tochtergesellschaft in Bulgarien Der Wiener Traditionsröster Julius Meinl ist künftig in Bulgarien mit einer eigenen Niederlassung präsent. Damit verfügt das Unternehmen nun über 19 Tochtergesellschaften weltweit und bearbeitet darüber hinaus mehr als 50 Länder über Vertriebspartner. mehr von Michaela Schellner | Montag, 08. Januar 2018
Bio Austria / Fuchs Bio Austria Bio Austria warnt vor Frontalangriff auf Bio In den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob die seit mehr als zweieinhalb Jahren andauernden Verhandlungen für ein neues EU-Bio-Recht beim Rat der EU-Agrarminister am 12. Dezember abgeschlossen werden. Der am 5. Dezember vorgelegte Gesetzesentwurf für neue EU-Bio-Verordnung würde der Bio-Branche massiv schaden, sagt Bio Austria in einer aktuellen Aussendung. mehr von Martin Ross | Dienstag, 06. Dezember 2016