snapshot_photographix - Erwin Graziani YBF 2022/Expediamus "Resilienz lässt sich nicht einfangen" Im Vorfeld der Young Business Factory 2022 hat CASH ein Interview mit Keynote-Speaker und Mental- und Resilienztrainer Sascha Göbel geführt, und erfuhr mehr über die noch junge Disziplin der Resilienzforschung, warum auch Neandertaler Stresssituationen ausgeliefert waren, und wie die Menschheit in Zeiten wie diesen resilient agieren kann. mehr von Alexandra O‘Neill | Dienstag, 28. Juni 2022
Travel mania - stock.adobe.com Verein Netzwerk Logistik Bremsblöcke der Logistik Beim 6. Logistik Forum Wien ging es um die Sicherheit der Gasversorgung, Wirtschaftsprognosen und die Resilienz der Branche. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 19. Mai 2022
CASH/Sabine Klimpt Editorial Diskutiert es! Das aktuelle CASH-Magazin von März ist das Ergebnis zahlreicher intensiver Diskussionen. Dass die Ukraine und die mannigfaltigen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Weltengefüge nicht die verdiente Coverstory wurde, fiel unserem Bekenntnis zur Aktualität zum Opfer. mehr von Margaretha Jurik | Donnerstag, 31. März 2022
NEOS NEOS Österreich Pandemiemanagement? Nicht genügend! Im CASH-Interview sprich die Nationalratsabgeordnete und NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger über den Krieg in der Ukraine, fehlende Eigenverantwortung während der Pandemie, den aktuellen Fachkräftemangel, ihre Ideen für den Bürokratieabbau und was im Krisenmanagement der Regierung ihrer Meinung nach falsch gelaufen ist. mehr von Dagmar Lang | Freitag, 11. März 2022
Coverstory Februar 2022 Eigentum in der Blockchain In der digitalen Kunstszene sorgen NFTs – Non Fungible Tokens – für einen enormen Hype. Die dezentralen Zertifikate haben jedoch einen sehr praktikablen Nutzen in der Wirtschaft. Von Patenten über Container bis hin zu Grundstücken lassen sich Besitz- und Eigentumsverhältnisse via Blockchain-Technologie abbilden. mehr von Karl Stiefel | Montag, 28. Februar 2022
stock.adobe.com - Mongkolchon dfv Beschaffungsmanagement mit Bremsblöcken Bei der Online-Veranstaltung des Deutschen Fachverlages (dfv) zeigten Supply-Chain-Expoerten, wie es um die globale Logistik bestellt ist. mehr von Karl Stiefel | Dienstag, 08. Februar 2022
Manstein Verlag / Sabine Klimpt Kommentar Größenwahn ist keine Marketingstrategie Dass Marken sich aktuell als "Impact Brands" platzieren möchten, ist nicht neu. Manchmal schießen die Ambitionen der Hersteller allerdings über das Ziel hinaus - mit bizarren Resultaten aus den Werbe-Abteilungen oder Agenturen. mehr von Karl Stiefel | Freitag, 21. Januar 2022
Lindt & Sprüngli Lindt & Sprüngli Zweistelliges Umsatzwachstum beim Süßwarenriesen Lindt & Sprüngli erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatzzuwachs von 13,3 Prozent (organisch) und verkündet Marktanteilsgewinne in allen relevanten Ländern. mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 18. Januar 2022
ECR Austria ECR Austria Was Sie vom ECR-Tag 2021 mitnehmen können Ein Jubiläum voller Überraschungen, Zukunftsvisionen und starken Inhalten: Das hat sich ECR mit seinem Kongresstag zum 25-jährigen Bestehen erfüllt. Die wichtigsten Eckpunkte, Anstöße und Erkenntnisse haben wir für Sie zusammengefasst. mehr von Margaretha Jurik und Karl Stiefel | Freitag, 12. November 2021
Mario Pernkopf ARA Anreiz zum Trennen Die ARA hat mit "digi-Cycle" eine Incentive-App erfolgreich getestet. Im CASH-Gespräch geht es um die Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt, Szenarien zur Nutzung und welchen Stellenwert das Einwegpfand im heimischen Stoffstrom hat. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 10. November 2021