Anzeige © Glory Glory Checkout: Auf die Auswahl kommt es an Ein vielversprechender Ansatzpunkt, um wettbewerbsfähig zu bleiben, liegt für Retailer in der Kassenzone. Wie sieht der Checkout der Zukunft aus? Und wie können ganzheitliche Cash-Management-Systeme dabei unterstützen? mehr
Duncan Blum Die große Frage Kann man die Ungewissheit managen? Nein, denn es ginge eher darum, sich selbst in einer Situation der Ungewissheit zu organisieren und zu regulieren, sagt Nicole Brandes, internationaler Coach und ihres Zeichens "Vision-Builderin". Was auf alle Fälle noch wichtig wäre, ist, in Zeiten der "gewaltigen Herausforderungen, alle Kräfte am Tisch zu bündeln". mehr von Alexandra O‘Neill | Mittwoch, 01. Februar 2023
Moor Studio/stock.adobe.com EY Mixed Leadership Barometer Frauenanteil in Österreichs Vorständen stagniert Von 188 Vorständen in im Wiener Börse Index (WBI) gelisteten österreichischen Unternehmen sind aktuell nur 17 Frauen. Anzahl weiblicher Aufsichtsräte sogar leicht zurückgegangen. mehr Freitag, 27. Januar 2023
Wholey Gastkommentar/Philipp Stahr Premium zwischen Krise, Inflation und Diskont-Trend Wholey-Gründer Philipp Stahr schreibt in seinem Gastkommentar über den Stellenwert von Marken- und Preisbewusstsein im Lebensmitteleinzelhandel. mehr von Gastbeitrag | Donnerstag, 05. Januar 2023
bakhtiarzein / stock.adobe.com willhaben So wirkt sich die Inflation auf den heimischen Arbeitsmarkt aus Die Teuerung stellt den Arbeitsmarkt auf die Probe und führt sowohl bei Unternehmen, als auch bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum Umdenken. Wir haben bei Markus Zink, Head of Jobs bei willhaben, nachgefragt, wie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden langfristig binden können und welche Verschiebungen 2023 auf uns zukommen. mehr von Denise Samer (HORIZONT.AT) | Donnerstag, 15. Dezember 2022
PwC Österreich PwC-Studie Die Vorteile von "Shared Leadership" Geteilte Führungsspitzen werden immer beliebter. Sie sorgen für Entlastung, verbesserte Life-Work-Integration, höhere Arbeitszufriedenheit und Diversität – und sogar für langfristige Kosteneinsparungen. mehr von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Donnerstag, 01. Dezember 2022
share/APA-Fotoservice/Juhasz Zwischenfrage/Nachhaltigkeit Kann Konsum die Welt retten, Frau Braun? Das Social-Impact-Unternehmen share hilft mit jedem Kauf Menschen in Not und zeigt, dass man mit Konsum Gutes tun kann. Aber kann man damit auch die Welt retten? Zu dieser Frage lud share kürzlich Stakeholder zum intensiven Austausch. CASH hat bei Geschäftsführerin Iris Braun direkt nachgefragt. mehr von Christina Grießer | Montag, 28. November 2022
Johannes Brunnbauer Landwirtschaftskammer Österreich "Wir haben eine sehr interessierte Jugend" Das sagt Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger im CASH-Interview und ist überzeugt, dass sich die harte Arbeit auch lohnt, sofern sie angemessen bezahlt wird. Das würde auch dem Sterben landwirtschaftlicher Betriebe entgegenwirken. Auch Frauen könnten die Zukunft sichern, sind sich die Bäuerinnen- und LandFrauenverbände einig. mehr von Christina Grießer | Montag, 14. November 2022
Seher + Partner Seher + Partner Social Skills sind Chefsache „Machen Sie nicht den fachlich Besten zum Chef“, betonen Helga Töpfl und Susanne Seher von Seher + Partner im CASH-Interview. Kommunikation und Empathie gehören heute zu den Schlüsselkompetenzen einer guten Führungskraft. mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 02. November 2022
Barilla Barilla Gruppe Gianluca Di Tondo wird CEO Zehn Jahre lang stand Claudio Colzani an der Spitze der Barilla Gruppe, ab April 2023 widmet er sich nun aber neuen Herausforderungen. Seine Agenden als Chief Executive Officer übernimmt Gianluca Di Tondo, der bislang die Position des Chief Marketing Officers inne hatte. mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 02. November 2022