VectorMine/stock.adobe.com KMU-Umfrage Mögliche Gründe für das KMU-Stimmungstief Die aktuelle Creditreform KMU-Umfrage zeigt ein eher verhaltenes Bild unter Klein- und Mittelbetrieben. Die Geschäftslage wäre zwar in den vergangenen sechs Monaten positiv gewesen, allerdings sind die Geschäftserwartungen weniger zuversichtlich als noch im Herbst 2021. mehr von Alexandra O‘Neill | Mittwoch, 25. Mai 2022
Beyond Meat Beyond Meat Verluste und Wachstum in China bei Beyond Meat Die gerade veröffentlichten Quartalsergebnisse von Beyond Meat enttäuschten Investoren und ließen die Aktien abstürzen. Dennoch ist der Hersteller von Fleischalternativen zuversichtlich und will weiter investieren, unter anderem in China. mehr von Doris Evans (LZ) | Dienstag, 17. Mai 2022
Emmi Emmi Ricarda Demarmels folgt auf CEO Urs Riedener Mit 1. Jänner 2023 erhält der MoPro-Konzern Emmi eine neue CEO. Dann tritt Ricarda Demarmels, Chief Financial Officer der Emmi Gruppe und Mitglied der Konzernleitung, die Nachfolge von CEO Urs Riedener an. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 31. März 2022
CASH / Johannes Brunnbauer Spar Spar liefert 2021 erneut starke Performance Aus der aktuellen Bilanz geht hervor, dass der Brutto-Verkaufsumsatz der gesamten Spar-Gruppe 2021 um insgesamt 4,7 Prozent auf 17,37 Milliarden Euro gestiegen ist. Besonders erfolgreich war Spar dabei in Österreich, wo man im Lebensmittelhandel deutlich stärker als der Markt gewachsen ist. mehr von Margaretha Jurik | Freitag, 25. März 2022
Spar/Johannes Brunnbauer Nutri-Score Offensive gegen Nutri-Score Spar, Berglandmilch und SIPCAN sprechen sich gemeinsam gegen den Nutri-Score aus, zeigen Mängel auf und legen in einer Studie dar, dass er 74 Prozent der befragten Konsumenten noch nicht aufgefallen ist oder sie nicht wissen, was dieser bedeutet. mehr von Christina Grießer | Dienstag, 15. März 2022
Feydzhet Shabanov/stock.adobe.com Krieg in der Ukraine Wie der Krieg Märkte verändert und Marken fordert Der Krieg in der Ukraine zeigt bereits Folgen für die globale Ökonomie. Wie Marken reagieren müssen und sich Märkte wirtschaftlich verändern, die Einstellung der Konsumenten wandelt sowie etwaige Gratwanderungen meistern lassen. mehr von Nora Halwax (HORIZONT.AT) | Montag, 14. März 2022
Nah&Frisch Nah&Frisch Umsatzplus für Kaufleute Im Schnitt konnten die Nah&Frisch-Kaufleute im vergangenen Jahr um 5,7 Prozent zulegen. Ein starkes Plus von 25 Prozent bei Nah&Frisch punkt bescherte Nah&Frisch ein Umsatzwachstum von vier Prozent, bei sechs Standorten weniger, als im Vergleichsjahr 2020. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 10. März 2022
Rewe Group Rewe Group Abschmelzen des Auslandsgeschäfts ist zu Ende Die Rewe Group drückt im Ausland aufs Tempo: Vorstand Jan Kunath erklärt die Zeit der Verkäufe im internationalen Handelsgeschäft für beendet. Stattdessen werden die Investitionen erhöht. Auch Akquisitionen steht der Konzern offen gegenüber. mehr von Werner Tewes (LZ) | Donnerstag, 17. Februar 2022
dm/Marco Riebler dm drogerie markt Manfred Kühner sagt Adieu Der langjährige Geschäftsführer und stellvertretende Vorsitzende von dm Österreich verlässt das Unternehmen in den Ruhestand, bleibt als Berater dm verbunden. Seine Position in der Geschäftsführung wird jedoch nicht nachbesetzt. mehr von Margaretha Jurik | Mittwoch, 02. Februar 2022
Ralf - stock.adobe.com Nestlé Vittel verschwindet aus Deutschland und Österreich Nestlé gibt die Mineralwassermarke Vittel in Deutschland auf. Die Wassersparte des Konzerns konzentriert sich dort künftig auf das Geschäft mit Produkten unter den Marken San Pellegrino und Acqua Panna. Das betrifft auch Österreich. mehr von Hendrik Varnholt und Jens Holst (LZ) | Mittwoch, 02. Februar 2022