Screenshot/YouTube Ungarischer LEH Das Ringen mit dem Protektionismus Neue Gesetze für internationale Handelskonzerne machen das Business in Ungarn schwierig. Mitte der Woche wurde die Einzelhandelssteuer von 2,7 Prozent auf sogar 4,1 Prozent des Umsatzes erhöht. Hintergrund des neuen Steuererlasses ist laut ungarischer Regierung der Ukraine-Krieg und die steigende Inflation. Wie und warum Ungarn in Marktverhältnisse eingreift, hat CASH für Sie zusammengetragen. mehr von Alexandra O‘Neill | Freitag, 27. Mai 2022
alesmunt - stock.adobe.com Veranstaltungstipp: MMM-Fachtagung Neue Standards in turbulenten Zeiten Der MMM-Club Österreich lädt am 9. Juni ins Wiener Arcotel Wimberger zur MMM-Fachtagung, die wieder als Präsenzveranstaltung stattfindet. Namhafte Speaker aus Politik, Wissenschaft und Handel beleuchten die aktuelle Situation mit allen Herausforderungen und geben Einblicke in die neuesten Trends im Handel. mehr von Christina Grießer | Montag, 23. Mai 2022
Travel mania - stock.adobe.com Verein Netzwerk Logistik Bremsblöcke der Logistik Beim 6. Logistik Forum Wien ging es um die Sicherheit der Gasversorgung, Wirtschaftsprognosen und die Resilienz der Branche. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 19. Mai 2022
Philip Steury - stock.adobe.com Rohstoffe Höhenflug beim Weizenpreis Bis zu 70 Prozent ist Weizenmehl teurer geworden. Grund dafür sind der Ukraine-Krieg und die magere Ernte in Indien. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 18. Mai 2022
Andrey Popov/stock.adobe.com Preissteigerungen Die zweite Teuerungswelle rollt Die Inflationsrate ist nun auf einem historischen Höchststand seit 40 Jahren: Im April lag diese laut Statistik Austria bei +7,2 Prozent. Die zweite Teuerungswelle erreicht nun auch Österreich: davon betroffen Produkte wie Fleisch, Gemüse, Öle, Brot und Alkoholfreie Getränke. mehr von Alexandra O‘Neill | Mittwoch, 18. Mai 2022
Lidl Lidl Lidl formuliert Nachhaltigkeitsziele für alle Länder Trotz der Inflation und des Ukraine-Kriegs hält Lidl an den Nachhaltigkeitszielen fest. Neben dem CO2-Ausstoß und sozialen Belangen spielt Biodiversität in der Strategie des Schwarz-Discounters eine zentrale Rolle. mehr von Manfred Stockburger (LZ) | Freitag, 13. Mai 2022
Henkel Henkel Stellenstreichungen vorwiegend im Management In einer ersten Phase kündigt der Konsumgüterriese Henkel die Streichung von weltweit 2.000 Stellen in Vertrieb und Verwaltung in den beiden verschmelzenden Bereichen Beauty Care und Laundry & Home Care, vorwiegend auf Management-Ebene, an. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 05. Mai 2022
Spar/wildbild Charity Wohltäter im April Nach dem spendenreichen März reißt die Unterstützungswelle aus Handel und Industrie auch im April nicht ab. CASH bringt hier die Kurzinfos dazu. mehr von Christina Grießer | Montag, 02. Mai 2022
Sabine Klimpt Unilever Krise knabbert am Erfolg "Wir befinden uns in einem perfekten Sturm", sagt Nikolaus Huber, Geschäftsführer von Unilever Austria, im Interview mit CASH, denn Preissteigerungen und Verfügbarkeiten üben auch auf Unilever Druck aus. Gleichzeitig plädiert er für ein transparentes Nährwertsystem und eine gesündere Ernährung. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 28. April 2022
Markus Wache CASH Handelsforum 2022 Der Donnerstag-Nachmittag Nach der Mittagspause ging es weiter mit spannenden Einblicken in das Kaufverhalten von Migranten, die Wichtigkeit von Prävention und Gesundheitsförderungsmaßnahmen sowie die volkswirtschaftliche Entwicklung. mehr von Nataša Nikolić und Stefan Pirker | Donnerstag, 28. April 2022