Intersport Austria Intersport Austria Expansionsoffensive im Sportartikelhandel Bis Jahresende plant der Händlerverbund Intersport Austria die Eröffnung von 14 Standorten in ganz Österreich. mehr von Nataša Nikolić | Donnerstag, 24. August 2017
- Regiodata Der Sportartikelhandel ist im Umbruch Starke Umsatzverlagerungen bringen die Branche in Bewegung: Sports Direct verliert, Internet und Monolabel-Stores gewinnen. mehr von Martin Ross | Dienstag, 03. Mai 2016
WKO WKO Neuer Lehrberuf: Sportgerätefachkraft Nach dem E-Commerce-Kaufmann/-frau gibt es seit heuer auch einen neuen Lehrberuf für den Sportartikelhandel. mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 10. September 2019
Roman - stock.adobe.com Branchenradar Österreich kauft weniger Sportartikel Das Coronajahr 2020 wirkt sich auch auf den Sportartikelhandel aus. Wie die aktuelle Marktanalyse von branchenradar.com ergab, werden die österreichischen Haushalte heuer um rund fünf Prozent weniger für Sportartikel und -gewand ausgeben. mehr von Willy Zwerger | Donnerstag, 05. November 2020
RegioData RegioData Research GmbH Touristen fahren draußen mit dem E-Bike Auf diesen Satz lässt sich das Ergebnis einer RegioData-Erhebung im österreichischen Sportartikelhandel eindampfen. Der dortige 30-prozentige Umsatzzuwachs verdankt sich der Tourismusbranche und dem Boom der Trendsortimente E-Bikes und Outdoor-Artikel. mehr von Martin Ross | Montag, 23. Juli 2018
Nomad_Soul - stock.adobe.com Fahrradverkauf 2021 Der Boom mit dem Drahtesel Das vergangene Jahr war für den Fahrradhandel ein großes. Knapp eine halbe Million Fahrräder wurden im österreichischen Sportartikelhandel sowie im Fahrradfachhandel verkauft. Die hohe Nachfrage an E-Bikes beflügelte den Umsatz auf über 1 Milliarde Euro. mehr von Alexandra O‘Neill | Freitag, 15. April 2022
- WKÖ/KMU 1. Halbjahr 2009: Handelsumsätze bleiben gleich, Anzahl der Beschäftigten wächst Zumindest im 1. Halbjahr dieses Jahres scheint der heimische Einzelhandel krisenresistent. mehr Donnerstag, 30. Juli 2009
Adidas Der Entscheidung des Bundeskartellamts zuvorgekommen Um das eigene Image nicht zu gefährden, haben einige Markenhersteller - vor allem aus dem Sportartikelhandel - in Deutschland ihr Angebot in Webshops beschränkt und das volle Angebot ausschließ mehr von Willy Zwerger | Freitag, 07. November 2014
Sport 2000 Sport 2000 Schnee von gestern Chance für morgen Die ergiebigen Schneefälle zu Jahresbeginn lassen die Kassen des Sportartikelhandels bis Wintersaisonende klingeln. mehr von Max Pohl | Freitag, 25. Januar 2019
Sport 2000 / APA Fotoservice Sport 2000 Sport 2000 startet Spezialisierungsoffensive Die österreichische Sporthandelsorganisation legt ihre strategische Ausrichtung auf Beratung und Qualität und ergänzt und schärft mit Spezialisierung und Digitalisierung ihre Marktstellung. mehr von Martin Ross | Dienstag, 10. Oktober 2017